Magisterarbeit, 2003
92 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse des Erfolgs von i-mode, dem mobilen Datendienst von NTT DoCoMo in Japan. Sie untersucht die Gründe für den frühen Erfolg von i-mode und dessen anhaltenden Erfolg auf dem japanischen Markt. Zudem wird analysiert, inwiefern die Strategien von NTT DoCoMo zur Markteinführung und zur erfolgreichen Positionierung von i-mode auf den Erfolg des Dienstes einwirken.
Das erste Kapitel führt in das Thema der mobilen Datendienste in Japan ein. Es gibt einen Überblick über die Entwicklung von i-mode und definiert wichtige Begriffe. Das Kapitel beleuchtet die Motivation des Autors, die Methodologie und die Begrenzung des Themas. Es skizziert den Aufbau der Arbeit und gibt Hinweise zur Bibliographie und fremdsprachlichen Zitaten. Abschließend wird die Quellenlage und die Definition von i-mode erläutert.
Das zweite Kapitel präsentiert das Analyseraster, das für die Analyse des Erfolgs von i-mode verwendet wird. Es beschreibt komplementäre Produkte, Vertriebskanäle und Geschäftsmodelle sowie das Management von i-mode. Des Weiteren werden Marketingstrategien und Innovationen von i-mode beleuchtet. Das Kapitel analysiert die Konkurrenten von i-mode und das politische und rechtliche Umfeld in Japan.
Das dritte Kapitel analysiert das System i-mode und die Faktoren, die zu seinem erfolgreichen Start und seinem anhaltenden Erfolg beigetragen haben. Es beleuchtet die Rolle von NTT DoCoMo bei der Entwicklung von i-mode und untersucht die Gründe für den anhaltenden Erfolg des Dienstes. Abschließend wird das Fazit gezogen und ein Schlusswort gegeben.
Mobile Datendienste, i-mode, NTT DoCoMo, Japan, Erfolg, Analyse, Strategien, Marketing, Innovationen, Konkurrenten, politisch-rechtliches Umfeld, Deregulierung, Liberalisierung, Geschäftsmodell, Content, Endgeräte, Plattformen, Reach and Richness, MicroPayment, ARPU.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare