Diplomarbeit, 2009
108 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit analysiert die Entwicklung des indischen Berufsbildungssystems im Kontext der gesellschaftlichen und historischen Entwicklung Indiens. Sie befasst sich mit den Herausforderungen des Systems, den aktuellen Modernisierungsprozessen und den Möglichkeiten zur Verbesserung der Effektivität der Berufsbildung.
Kapitel 2 beschreibt die gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungsfaktoren Indiens. Hier werden insbesondere die historische Entwicklung des Subkontinents und die Bedeutung des Kastensystems für die gesellschaftliche Ordnung beleuchtet.
Kapitel 3 analysiert die Entwicklung und strukturelle Prägungen des indischen Berufsbildungssystems. Es werden verschiedene Bildungsreformansätze von der Kolonialzeit bis zur Einführung der „National Policy on Education“ im Jahr 1986 betrachtet.
Kapitel 4 untersucht die einzelnen Elemente des Berufsbildungssystems im öffentlichen Sektor, wie z.B. "Craftsmen Training", "Apprenticeship Training" und "Advanced Training Institutes", und analysiert die jeweiligen Probleme und Verbesserungspotenziale. Zusätzlich werden Einblicke in die berufliche Bildung im nicht organisierten Sektor und der privaten Berufsbildungseinrichtungen gegeben.
Kapitel 5 stellt die aktuellen (staatlichen) Modernisierungsprozesse in der Berufsbildung vor. Es werden die "National Policy on Skill Development" (NPSD) und die "Skills Development"-Initiative der Confederation of Indian Industry (CII) vorgestellt und analysiert.
Berufsbildung, Indien, Kastensystem, Kolonialzeit, "National Policy on Skill Development" (NPSD), "Skills Development", Confederation of Indian Industry (CII), "National Qualifications Framework" (NQF), "Apprenticeship Training", "Craftsmen Training", "Industrial Training Institutes" (ITIs), "Industrial Training Centers" (ITCs).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare