2 Employer Branding
2.1 Definition, Relevanz und Abgrenzung des Employer Brandings
2.2 Internes und externes Employer Branding
2.3 Wirkungsbereiche
2.3.1 Rekrutierung
2.3.2 Mitarbeiterbindung
2.3.3 Unternehmenskultur
3 Employer Branding im öffentlichen Dienst
3.1 Verortung des öffentlichen Dienstes
3.2 Problem- und Gestaltungsfelder des Employer Brandings im öffentlichen Dienst
3.2.1 Rekrutierung im öffentlichen Dienst
3.2.2 Mitarbeiterbindung im öffentlichen Dienst
3.2.3 Unternehmenskultur im öffentlichen Dienst
3.2.4 Externe Rahmenbedingungen
4 Rahmenbedingungen und Realisation der Stadt Herten - Ein Fallbeispiel
4.1 Employer Branding-Aktivitäten der Stadt Herten
4.2 Experteninterview
4.2.1 Methodisches Vorgehen
4.2.2 Experteninterview und Dokumentenauswertung
4.3 Ergebnisauswertung und Übertragung
Kommentare