Bachelorarbeit, 2010
43 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik des Employer Brandings im öffentlichen Dienst. Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse der Perspektiven und Entwicklungspotentiale, die sich durch eine gezielte Arbeitgebermarkenbildung im öffentlichen Sektor bieten.
Die Einleitung beleuchtet die Herausforderungen des demografischen Wandels für den öffentlichen Dienst, insbesondere die Rekrutierung und Bindung von qualifizierten Fachkräften. Der Fokus liegt auf kommunalen Verwaltungen, die im Vergleich zu anderen Bereichen des öffentlichen Dienstes besondere Schwierigkeiten im "War for Talents" erleben.
Kapitel 2 definiert den Begriff des Employer Brandings, beschreibt seine Relevanz und grenzt ihn von anderen Konzepten ab. Es werden die Wirkungsbereiche des Employer Brandings auf die Bereiche Rekrutierung, Mitarbeiterbindung und Unternehmenskultur näher beleuchtet.
Kapitel 3 überträgt die Überlegungen zum Employer Branding auf den öffentlichen Dienst, mit Schwerpunkt auf kommunalen Verwaltungen. Die Problem- und Gestaltungsfelder des Employer Brandings im öffentlichen Dienst werden genauer untersucht.
Kapitel 4 präsentiert die Stadt Herten als Fallbeispiel und analysiert die Employer Branding-Aktivitäten der Stadtverwaltung. Ein Experteninterview mit einer Personalerin der Stadt beleuchtet die Praxisrelevanz der theoretischen Überlegungen.
Employer Branding, öffentlicher Dienst, Kommunen, Rekrutierung, Mitarbeiterbindung, Unternehmenskultur, demografischer Wandel, War for Talents, Fallbeispiel Stadt Herten, Experteninterview.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare