Bachelorarbeit, 2025
157 Seiten
Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Herausforderungen der stationären Altenpflegefinanzierung zu identifizieren und zu analysieren, um schlussendlich effektive Lösungsansätze zu formulieren, die auch aus politischer Sicht umgesetzt werden könnten. Dabei wird insbesondere auf die Rolle der beteiligten Kostenträger eingegangen, die ihren jeweiligen Anteil der Leistungsausgaben an die Einrichtungen beitragen.
Seit dem Jahr 1994 gibt es in Deutschland das System der gesetzlichen Pflegeversicherung. Der Zweck dieser neu errichteten Versicherung bestand darin, eine soziale bzw. finanzielle Absicherung für pflegebedürftige Menschen zu etablieren. Allerdings haben sich in den letzten Jahren bzgl. der Finanzierung in der Pflege wie z.B. im Bereich der stationären Altenpflege einige Herausforderungen ergeben, die u.a. zu deutlichen Finanzierungslücken geführt haben. Die stationären Einrichtungen haben z.B. steigende Pflegekosten aufgewiesen, die nicht von der Pflegeversicherung, sondern eigenständig von den Pflegebedürftigen in Form von sogenannten einrichtungseinheitlichen Eigenanteilen getragen werden mussten.
Die steigenden Eigenanteile führen folglich dazu, dass die Pflegebedürftigen verstärkt auf Sozialhilfe angewiesen werden, um diese hohen Kosten tragen zu können. Weiterhin hat sich aufgrund des demografischen Wandels ebenso das Problem gezeigt, dass die Anzahl an Beitragszahler immer geringer wird, die in die Pflegeversicherung einzahlt, während gleichzeitig der Finanzierungsbedarf von diesen jeweiligen Trägern aufgrund der steigenden Pflegefälle größer wird. Somit wird deutlich, dass die Finanzierung in der stationären Altenpflege einer dringenden Anpassung oder einer systematischen Veränderung bedarf, um diese nachhaltig sicherzustellen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare