Examensarbeit, 2009
42 Seiten, Note: 12
Die Arbeit untersucht die normativen Grundlagen von Verträgen im Rechtsvergleich und analysiert die Auswirkungen dieser Regelungen auf die Vertragspraxis in Deutschland, den USA, China und im islamischen Recht.
Die Einleitung stellt das Ziel und die Schwerpunkte der Arbeit vor, wobei insbesondere der Fokus auf die Einbeziehung des chinesischen und des islamischen Rechts gelegt wird. Im Folgenden analysiert die Arbeit die Zivilrechtsquellen in den vier Rechtssystemen und untersucht deren Auswirkungen auf die Vertragspraxis im Rechtsvergleich. Die Kapitel behandeln Themen wie Rechts- und Geschäftsfähigkeit, Abwicklung von Verträgen, allgemeine Statuten zum Vertragsrecht sowie Besonderheiten familien- und erbrechtlicher Verträge.
Vertragsrecht, Rechtsvergleich, Deutschland, USA, China, islamisches Recht, Zivilrechtsquellen, Rechts- und Geschäftsfähigkeit, Abwicklung von Verträgen, Statuten, familienrechtliche Verträge, erbrechtliche Verträge, Vertragspraxis
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare