Examensarbeit, 2009
89 Seiten, Note: 2,0
Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik
Diese Zulassungsarbeit befasst sich mit den Ursachen des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914. Sie untersucht sowohl langfristige Faktoren wie die Veränderungen im europäischen Bündnissystem, den Imperialismus und das Wettrüsten der Großmächte, als auch die unmittelbaren Ereignisse, die zur Auslösung der Julikrise führten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den historischen Kontext des Ersten Weltkriegs umreißt und die Relevanz des Themas hervorhebt. Anschließend werden die langfristigen Ursachen des Krieges beleuchtet, wobei der Schwerpunkt auf den Veränderungen im europäischen Bündnissystem, dem Imperialismus und dem Wettrüsten der Großmächte liegt. Der zweite Teil der Arbeit konzentriert sich auf die Julikrise 1914 und die entscheidenden Ereignisse, die zum Kriegsausbruch führten. Dabei wird die Politik und das Kalkül der Mittelmächte im Zentrum der Untersuchung stehen. Abschließend wird der Kriegsausbruch und die Reaktion der Öffentlichkeit, der Parteien und der Arbeiterbewegung im Deutschen Reich behandelt.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie dem europäischen Bündnissystem, dem Imperialismus, dem Wettrüsten, der Julikrise 1914, dem Attentat von Sarajevo, dem österreichischen Ultimatum an Serbien, der Kriegsdiplomatie, dem Kriegsausbruch und der öffentlichen Reaktion auf den Krieg im Deutschen Reich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare