Bachelorarbeit, 2021
42 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit analysiert kritisch die Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung im Marketingcontrolling, mit einem Schwerpunkt auf Social Media Controlling. Die Arbeit untersucht den aktuellen Forschungsstand und verschiedene Konzepte zur Messung des Erfolgs von Social Media Marketing Aktivitäten. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen des Social Media Controllings zu entwickeln.
1 Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Social Media Controlling ein und betont dessen wachsende Bedeutung im Marketing. Sie hebt die Notwendigkeit hervor, Social Media Aktivitäten zu steuern und deren Erfolge zu messen, besonders im Vergleich zu traditionellen Marketingmaßnahmen. Die Einleitung legt den Fokus der Arbeit auf Social Media Controlling und die Notwendigkeit, verwandte Konzepte abzugrenzen, sowie die verschiedenen Konzepte für dessen Einsatz zu untersuchen. Sie kündigt einen systematischen Review des Forschungsstandes an.
2 Methodik: Dieses Kapitel beschreibt die angewandte Forschungsmethodik, inklusive der Recherchestrategie, der Auswahlkriterien für die Literatur und den Prozess der Datenerhebung und -auswertung. Es erläutert die methodischen Vorgehensweisen, die zur Beantwortung der Forschungsfrage eingesetzt wurden und begründet die Wahl der Methode im Kontext der Thematik. Die Transparenz des methodischen Vorgehens dient der Nachvollziehbarkeit und Validität der Ergebnisse.
3 Definitionen: Dieses Kapitel klärt die zentralen Begriffe der Arbeit, Controlling, Marketingcontrolling, Digitalisierung, Social Media, Social Media Controlling und die Abgrenzung zu Social Media Monitoring. Eine präzise Definition dieser Kernbegriffe ist essentiell für das Verständnis der folgenden Analysen und die Vermeidung von Missverständnissen. Die klare Definition legt die Grundlage für eine fundierte Diskussion der Thematik.
4 Hauptteil: Der Hauptteil der Arbeit befasst sich eingehend mit den Kennzahlen und Tools des Social Media Controllings. Er analysiert verschiedene Konzepte zur Erfolgsmessung und beleuchtet die dabei eingesetzte Software und Dashboards. Ein wichtiger Aspekt dieses Kapitels ist die Diskussion der Grenzen von Kennzahlen und Monitoring. Die Analyse umfasst die kritische Betrachtung der verschiedenen Messmethoden und ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile.
5 Aktuelle und zukünftige Anwendung: Dieses Kapitel beleuchtet die aktuelle Anwendung von Social Media Controlling in der Praxis und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Es analysiert aktuelle Trends und prognostiziert zukünftige Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich des Social Media Controllings.
Social Media Controlling, Marketing Controlling, Digitalisierung, Kennzahlen, KPI's, Erfolgsmessung, Social Media Marketing, Software, Dashboards, Monitoring, Grenzen, Herausforderungen, Zukunft.
Diese Bachelorarbeit analysiert die Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung im Marketingcontrolling, mit einem Schwerpunkt auf Social Media Controlling.
Die Ziele sind:
Die Arbeit beschreibt die angewandte Forschungsmethodik, inklusive der Recherchestrategie, der Auswahlkriterien für die Literatur und den Prozess der Datenerhebung und -auswertung.
Die zentralen Begriffe Controlling, Marketingcontrolling, Digitalisierung, Social Media, Social Media Controlling und die Abgrenzung zu Social Media Monitoring werden definiert.
Der Hauptteil befasst sich mit den Kennzahlen und Tools des Social Media Controllings, analysiert Konzepte zur Erfolgsmessung und beleuchtet die dabei eingesetzte Software und Dashboards. Auch die Grenzen von Kennzahlen und Monitoring werden diskutiert.
Dieses Kapitel beleuchtet die aktuelle Anwendung von Social Media Controlling in der Praxis und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen, aktuelle Trends und prognostiziert zukünftige Herausforderungen und Möglichkeiten.
Relevante Schlüsselwörter sind: Social Media Controlling, Marketing Controlling, Digitalisierung, Kennzahlen, KPI's, Erfolgsmessung, Social Media Marketing, Software, Dashboards, Monitoring, Grenzen, Herausforderungen, Zukunft.
Die Einleitung führt in das Thema Social Media Controlling ein und betont dessen wachsende Bedeutung im Marketing. Sie hebt die Notwendigkeit hervor, Social Media Aktivitäten zu steuern und deren Erfolge zu messen.
Dieses Kapitel beschreibt detailliert die angewandten Forschungsmethoden, einschließlich der Strategie für die Literaturrecherche, der Auswahlkriterien und des Prozesses zur Datenerhebung und -analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare