Magisterarbeit, 2007
177 Seiten, Note: Sehr Gut
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse populärer Sprachratgeber und Kommunikationstrainings. Das Ziel der Arbeit ist es, die gesellschaftliche Funktion und wissenschaftliche Relevanz dieser Ratgeber zu untersuchen. Dabei wird besonders auf die Art und Weise eingegangen, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in populärer Form vermittelt werden. Die Arbeit beleuchtet auch die typischen Grundannahmen, Anforderungen und Merkmale, die in solchen Ratgebern zu finden sind.
Populäre Sprachberatung, Kommunikationstrainings, Sprachratgeber, wissenschaftliche Erkenntnisse, Alltagserfahrung, Linguistik, Populärwissenschaft, Verständlichkeit, Autorenkompetenz, Praxisrelevanz, empirische Analysen, "Les Secrets de l'Ecriture Journalistique", "Prüfungsgespräche erfolgreich führen", "Erfolgreich durch Killerphrasen", "Rede, Gespräch, Diskussion".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare