Doktorarbeit / Dissertation, 1999
248 Seiten, Note: magna cum laude
Die Dissertation befasst sich mit der politischen Haltung der evangelikalen Bewegung innerhalb des deutschen Protestantismus. Ziel ist es, das Staats- und Politikverständnis dieser Bewegung zu analysieren und zu beschreiben, indem die verschiedenen Positionen und Strömungen innerhalb des Evangelikalismus beleuchtet werden.
Die Einleitung bietet einen umfassenden Überblick über die evangelikale Bewegung und ihre Geschichte. Sie beleuchtet die verschiedenen Strömungen des Evangelikalismus und stellt dessen theologische und soziologische Kennzeichen dar.
Kapitel I geht der Frage nach, wie sich die evangelikale Bewegung in Bezug auf politische Engagements positioniert. Es werden die verschiedenen Positionen zwischen einer quietistischen und einer aktivistischen Haltung analysiert.
Kapitel II beschäftigt sich mit den politischen Grundprinzipien und Axiomen einer evangelikalen Sozialethik. Es werden Themen wie Anthropologie, Staatslehre, Verhältnisbestimmungen zwischen Staat und Kirche sowie die Souveränität Gottes beleuchtet.
Kapitel III stellt unterschiedliche Variationen innerhalb des evangelikalen Staats- und Politikverständnisses dar. Es werden die Positionen des Ordo- und des Emanzipativen Evangelikalismus sowie die politischen Implikationen dieser Positionen untersucht.
Die Dissertation behandelt zentrale Themen wie Evangelikalismus, Staats- und Politikverständnis, Sozialethik, Zwei-Reiche-Lehre, Ordo- und Emanzipativer Evangelikalismus, politische Anthropologie, Widerstandsrecht, Demokratie, Reich Gottes, religiöse Politik, politische Mobilisierung und christliche Kleinparteien. Die Forschungsarbeit befasst sich insbesondere mit der Frage, wie sich die evangelikale Bewegung in der deutschen Gesellschaft und Politik positioniert und welche Rolle sie in Bezug auf Staat und Politik spielt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare