Bachelorarbeit, 2009
41 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit analysiert E.T.A. Hoffmanns „Der goldne Topf“ im Hinblick auf seine Gattungszugehörigkeit. Sie untersucht, ob das Werk als Kunstmärchen oder Volksmärchen einzuordnen ist und beleuchtet dabei die Merkmale beider Gattungen. Darüber hinaus wird geprüft, ob „Der goldne Topf“ auch als (Märchen)novelle verstanden werden kann.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage nach der Gattungszugehörigkeit von „Der goldne Topf“. Es wird auf die historischen und theoretischen Hintergründe der Unterscheidung zwischen Volks- und Kunstmärchen eingegangen. Das zweite Kapitel beleuchtet die Abgrenzung beider Gattungen anhand von Definitionen, Merkmalen und Beispielen. Dabei wird auch auf die Besonderheiten von Hoffmanns Werk im Kontext der Kunstmärchen diskutiert. Die Kapitel 2.1 und 2.2 befassen sich mit den definitorischen Grundlagen und den typischen Merkmalen des Volksmärchens. Kapitel 2.3 analysiert „Der goldne Topf“ im Hinblick auf seine Eignung als Kunstmärchen. Dabei werden verschiedene Aspekte wie die Konzeption, Sprache, Handlungsstruktur, Ironie, Humor, Mythos und Identifikation betrachtet. Kapitel 2.4 widmet sich der Heterogenität der Gattung Kunstmärchen und diskutiert die Schwierigkeiten einer eindeutigen Gattungsdefinition.
Volksmärchen, Kunstmärchen, E.T.A. Hoffmann, Der goldne Topf, Gattung, Definition, Merkmale, Konzeption, Sprache, Handlungsstruktur, Ironie, Humor, Mythos, Identifikation, Heterogenität, (Märchen)novelle
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare