Magisterarbeit, 1999
128 Seiten, Note: 1
Die Magisterarbeit untersucht die Kurzprosa von Marieluise Fleißer und analysiert ihre Darstellung von Metropole und Provinz. Die Arbeit zielt darauf ab, Fleißers spezifische Sichtweise auf die beiden Lebensräume zu beleuchten und deren Einfluss auf ihre Figuren und Konflikte zu untersuchen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Magisterarbeit ein. Sie stellt Marieluise Fleißer und ihr Werk im Kontext von Metropole und Provinz vor und erläutert die Forschungsfragen und die methodischen Vorgehensweisen.
Kapitel 2 analysiert zwei der wichtigsten Erzählungen Fleißers: "Ein Pfund Orangen" und "Avantgarde". Die Analyse fokussiert auf die Charakterisierung der Protagonisten, den Konflikt der Erzählungen und den Einfluss von Stadt und Land auf die Figuren.
Kapitel 3 widmet sich einer detaillierten Analyse der inhaltlichen und formalen Aspekte von Fleißers Kurzgeschichten. Hier werden Themen wie Entfremdung, Liebe, Kommunikation, Natur und Kultur sowie die Darstellung von Metropole und Provinz beleuchtet.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Marieluise Fleißer, Kurzprosa, Metropole, Provinz, Entfremdung, Einsamkeit, Liebe, Kommunikation, Natur, Kultur und Heimat. Der Fokus liegt auf der vergleichenden Analyse der Kurzgeschichten Fleißers und der Untersuchung ihrer spezifischen Sichtweise auf Stadt und Land.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare