Examensarbeit, 2009
126 Seiten, Note: 1,0
Diese Hausarbeit untersucht geschlechtergerechte Pädagogik in der Grundschule, mit dem Ziel, die Herausforderungen und Chancen für eine inklusive und gerechte Bildungsumgebung für Mädchen und Jungen zu beleuchten. Die Arbeit befasst sich mit den Fragen, wie sich die Geschlechtsidentität entwickelt und welche Faktoren den Umgang mit Geschlechterrollen in der Grundschule beeinflussen.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und skizziert den aktuellen Forschungsstand. Kapitel 2 befasst sich mit der pränatalen Entwicklung und der Entwicklung der Geschlechtsidentität in den ersten Lebensjahren. Kapitel 3 analysiert verschiedene Theorien zu Geschlechtsunterschieden, die biologische, die psychologische und die Sozialisationstheorie. Kapitel 4 beleuchtet die Koedukation in der Grundschule und ihre möglichen Auswirkungen auf Mädchen und Jungen.
Geschlechtergerechte Pädagogik, Geschlechtsidentität, Koedukation, Geschlechtsstereotype, geschlechtsspezifische Unterschiede, Grundschule, Kindergarten, pädagogisches Handeln.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare