Bachelorarbeit, 2009
72 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit zielt darauf ab, eine umfassende Übersicht über anwendbare Ähnlichkeitsmaße zum Vergleich von Bauteilen zu erstellen und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Praxis zu bewerten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Ähnlichkeitsmaße und deren Bedeutung im Kontext der bauteilorientierten Modellierung. Kapitel 2 erörtert den Begriff der Ähnlichkeit, verschiedene Ansätze zur Berechnung und die Vorverarbeitung von Eingangsdaten. Ausgewählte Ähnlichkeitsmaße werden vorgestellt und diskutiert. Kapitel 3 befasst sich mit der Anwendung von Ähnlichkeitsmaßen zum Vergleich von Bauteileigenschaften. Hierbei werden relevante Bauteileigenschaften analysiert und gewichtet. In Kapitel 4 werden die gewählten Ähnlichkeitsmaße anhand eines konkreten Beispiels (Gebäudeausschnitte) geprüft. Kapitel 5 bewertet die Anwendbarkeit der Ähnlichkeitsmaße im Kontext komplexer Bauobjekte. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst und einen Ausblick auf zukünftige Forschungsarbeiten gibt.
Ähnlichkeitsmaße, Bauteilvergleich, Bauteilmodellierung, Ähnlichkeitsermittlung, Bauteileigenschaften, Geometrie, Material, Funktion, Datenvorverarbeitung, Mengenbasierte Maße, Distanzmaße, Tree Edit Distance, Nächste-Nachbar-Suche, Inkrementelles Ranking.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare