Diplomarbeit, 2010
140 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die aktuelle Situation der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland und analysiert die Herausforderungen, denen sie sich im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen und neuer Anforderungen gegenübersieht.
Die Einleitung führt in das Thema der Diplomarbeit ein und stellt die Relevanz der offenen Kinder- und Jugendarbeit in der heutigen Gesellschaft dar. Sie beschreibt die Herausforderungen, denen die Arbeit im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen und des PISA-Schocks gegenübersteht.
Dieses Kapitel widmet sich der Definition und Beschreibung der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Es beleuchtet Finanzierung, Infrastruktur und Qualifikation von Fachkräften sowie die Strukturprinzipien und ihre Bedeutung für Bildung. Zudem werden aktuelle Anforderungen, Problemlagen und Kritikpunkte der Arbeit im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen analysiert.
Das Kapitel diskutiert verschiedene Ansätze zur Kompensation von Defiziten und zur Sicherung der Qualität und Wirksamkeit der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Hierbei werden Konzepte wie die Pädagogik der Kinder- und Jugendarbeit, QQS und WANJA sowie die Rolle von Wirksamkeitsdialogen untersucht.
Dieses Kapitel analysiert die Zukunft der offenen Jugendhäuser und ihre Rolle in der sich verändernden Soziallandschaft. Es diskutiert die Einbindung von Jugendsozialarbeit, Jugendberufshilfe und der OGS in den Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit und reflektiert die Utopie einer eigenständigen offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Offene Kinder- und Jugendarbeit, Gesellschaftlicher Wandel, PISA-Schock, Finanzierung, Infrastruktur, Qualifikation, Strukturprinzipien, Bildung, Anforderungen, Problemlagen, Kritik, Kompensationsansätze, Qualitätssicherung, Wirksamkeit, Jugendhäuser, Jugendsozialarbeit, Jugendberufshilfe, OGS, Utopie, Wirklichkeit, Zukunft
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare