Diplomarbeit, 2010
109 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit analysiert die Frage der Generationengerechtigkeit in der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie untersucht die beiden Finanzierungsgrundprinzipien Umlageverfahren und Kapitaldeckungsverfahren im Kontext des demographischen Wandels und bewertet ihre Auswirkungen auf die Belastung verschiedener Generationen.
Kapitel 1 beleuchtet die aktuelle Reformdebatte im Gesundheitswesen und stellt den Kontext der Untersuchung dar. Kapitel 2 definiert die Krankenversicherung als soziales Sicherungssystem und erläutert die historischen Entwicklungen sowie die Finanzierungsgrundprinzipien Umlageverfahren und Kapitaldeckungsverfahren. Darüber hinaus werden wichtige Einflussfaktoren auf das System betrachtet.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Analyse der Belastungsunterschiede zwischen Generationen. Es werden die Konzepte der Nachhaltigkeit und des Generational Accounting eingeführt und auf die Krankenversicherung angewendet. Der Vergleich der beiden Finanzierungsgrundprinzipien erfolgt unter Verwendung von aktuellen Parametern und einer Sensitivitätsanalyse.
Kapitel 4 diskutiert verschiedene Zukunftsmodelle für die Krankenversicherung, darunter die integrierte Krankenversicherung und die Integration von Kapitalstöcken aus privaten Versicherungsverhältnissen.
Kapitel 5 fasst die Ergebnisse zusammen, beleuchtet die Grenzen des Generational Accounting und der Gerechtigkeitstheorie sowie den Forschungsausblick.
Generationengerechtigkeit, Krankenversicherung, Umlageverfahren, Kapitaldeckungsverfahren, Generational Accounting, demographischer Wandel, Nachhaltigkeit, Belastungsunterschiede, Zukunft der Krankenversicherung, Reformdebatte im Gesundheitswesen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare