Diplomarbeit, 2025
183 Seiten, Note: 1.5
Diese praxisorientierte Diplomarbeit richtet sich an Gemeinden, Verwaltungen und öffentliche Institutionen, die sich aktiv mit dem Fachkräftemangel und dem Wandel der Arbeitswelt auseinandersetzen wollen. Am Beispiel der Gemeinde Stettlen (BE) zeigt die Arbeit auf, wie durch gezielte, moderne HR-Massnahmen, agile Führungsmodelle und den Einsatz von „New Work“-Prinzipien die Attraktivität als Arbeitgeberin gesteigert und eine nachhaltige Transformation eingeleitet werden kann.
Zentrale Bestandteile der Arbeit sind:
- Eine umfassende quantitative Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage mit hoher Beteiligungsrate (85.7%), die klare Handlungsfelder aufzeigt.
- Die Anwendung des Pioneers Trafo-Modells zur Standortbestimmung der agilen Reifegrade in den Bereichen Kultur, Führung und HR.
- Der Einsatz des bewährten Drei-Phasen-Modells von Kurt Lewin, um Veränderungsprozesse methodisch zu begleiten.
- Fachinterviews mit 12 Führungskräften aus vergleichbaren Gemeinden, die wertvolle Einblicke und Best Practices liefern.
Die Arbeit bietet konkrete und direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen für:
- Flexibilisierung der Arbeitszeitmodelle und Einführung von Home-Office;
- Einführung von gestaffelten Benefits (z. B. ÖV-Zuschüsse, Reka-Checks);
- Förderung der Teamkultur und Etablierung einer offenen Feedbackstruktur;
- Weiterentwicklung der Personalführung und HR-Instrumente in Richtung Agilität.
Zielpublikum sind Verwaltungsleitungen, Gemeinderäte sowie HR-Verantwortliche in der öffentlichen Hand, die nach wirkungsvollen, zukunftsorientierten Lösungen suchen. Die Arbeit verbindet wissenschaftliche Methodik mit praktischer Umsetzbarkeit – ein wertvolles Werkzeug zur Positionierung als moderne, attraktive Arbeitgeberin im öffentlichen Sektor.
Weiterer Inhalt der Arbeit:
- Grafisch aufbereitete Umfrageauswertung (inkl. Microsoft Forms-Template);
- Interviewvorlage & Auswertungsbeispiel;
- SMART-Zieldefinition & Stakeholderanalyse;
- SWOT-Analysen für Methodenentscheidungen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare