Bachelorarbeit, 2007
50 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Schriftspracherwerb und Rechtschreibschwächen. Sie untersucht den idealtypischen Verlauf des Schriftspracherwerbs und analysiert die Ursachen und Folgen von abweichendem Schriftspracherwerb, insbesondere Lese-Rechtschreibschwächen (LRS). Die Arbeit zeigt die Funktionsweise der Hamburger Schreibprobe (HSP) auf und beleuchtet ihre Eignung für die Diagnose von Rechtschreibkompetenzen im Schulunterricht.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und beleuchtet die Relevanz des Themas durch die Darstellung der Herausforderung, die Kinder mit Lese-Rechtschreibschwächen im Schulalltag erleben. Die Hamburger Schreibprobe wird als Instrument zur Erfassung der Rechtschreibkompetenzen vorgestellt.
Kapitel zwei beschreibt den idealtypischen Verlauf des Schriftspracherwerbs. Es werden die verschiedenen Entwicklungsstufen des Schriftspracherwerbs erläutert, die Kinder durchlaufen, sowie die Bedeutung verschiedener Wahrnehmungsbereiche für den Schriftspracherwerb.
Kapitel drei analysiert den abweichenden Schriftspracherwerb und seine Ursachen, insbesondere die Lese-Rechtschreibschwäche (LRS). Es werden verschiedene Definitionen und Ursachen von LRS diskutiert, sowie die Auswirkungen von Fehlfunktionen in den verschiedenen Wahrnehmungsbereichen auf den Schriftspracherwerb.
Kapitel vier befasst sich mit der Hamburger Schreibprobe als Instrument zur Ermittlung der Rechtschreibkompetenzen. Es beschreibt die Durchführung und Auswertung der Schreibprobe und diskutiert ihre Einsatzmöglichkeiten im Schulunterricht.
Schriftspracherwerb, Rechtschreibschwäche, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS), Hamburger Schreibprobe (HSP), Entwicklungsstufen, Wahrnehmungsbereiche, Diagnose, Förderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare