Bachelorarbeit, 2024
61 Seiten, Note: 1,7
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Bachelorarbeit untersucht die Risiken und Chancen der Instagram-Nutzung für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren. Sie basiert auf aktuellen Studien und bestehenden Theorien. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Bild der Auswirkungen von Social Media auf das Selbstkonzept und das Verhalten Jugendlicher zu zeichnen.
Zusammenfassung: Diese Zusammenfassung gibt einen Überblick über die gesamte Arbeit. Sie beschreibt die Zielsetzung, welche darin besteht, die Risiken und Möglichkeiten der Instagram-Nutzung für Jugendliche (12-18 Jahre) zu untersuchen. Es werden die theoretischen Grundlagen, darunter der Uses-and-Gratification-Ansatz und die Mood-Management-Theorie, erläutert, die als Basis für die Analyse dienen. Die Zusammenfassung deutet bereits an, dass sowohl positive als auch negative Aspekte der Instagram-Nutzung beleuchtet und der Einfluss des Influencer-Marketings sowie die Bedeutung von Medienerziehung und Medienkompetenz thematisiert werden.
Abstract: Der Abstract bietet eine englische Version der Zusammenfassung. Er wiederholt die Zielsetzung der Arbeit und benennt die verwendeten Theorien, den Uses-and-Gratification-Ansatz und die Mood-Management-Theorie, die als Grundlage für die Analyse der Risiken und Chancen der Instagram-Nutzung für Jugendliche dienen. Ähnlich wie die deutsche Zusammenfassung weist der Abstract auf die Behandlung von Influencer-Marketing sowie der Bedeutung von Medienerziehung und Medienkompetenz hin.
Danksagung: Dieses Kapitel enthält keine inhaltlichen Informationen zur Arbeit selbst, sondern bedankt sich bei den Personen, die die Autorin bei der Erstellung der Bachelorarbeit unterstützt haben. Es handelt sich um eine persönliche Würdigung und keinen fachlichen Teil der Arbeit.
Instagram, Jugendliche, Social Media, Selbstkonzept, Verhalten, Uses-and-Gratification-Ansatz, Mood-Management-Theorie, Influencer-Marketing, Medienerziehung, Medienkompetenz, Risiken, Chancen, Identitätsdarstellung, Nutzungsverhalten.
Die Bachelorarbeit untersucht die Risiken und Chancen der Instagram-Nutzung für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren.
Die Arbeit behandelt folgende Themen: Risiken und Chancen der Social-Media-Nutzung, Einfluss von Instagram auf das Selbstkonzept Jugendlicher, Bedeutung des Influencer-Marketings, Rolle von Medienerziehung und Medienkompetenz, und Analyse des Nutzungsverhaltens Jugendlicher.
Die Arbeit basiert auf dem Uses-and-Gratification-Ansatz und der Mood-Management-Theorie.
Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Bild der Auswirkungen von Social Media auf das Selbstkonzept und das Verhalten Jugendlicher zu zeichnen.
Die relevanten Schlüsselwörter sind: Instagram, Jugendliche, Social Media, Selbstkonzept, Verhalten, Uses-and-Gratification-Ansatz, Mood-Management-Theorie, Influencer-Marketing, Medienerziehung, Medienkompetenz, Risiken, Chancen, Identitätsdarstellung, Nutzungsverhalten.
Der Abstract bietet eine englische Zusammenfassung der Arbeit und wiederholt die Zielsetzung, die verwendeten Theorien (Uses-and-Gratification-Ansatz und Mood-Management-Theorie) sowie die Behandlung von Influencer-Marketing und Medienerziehung/Medienkompetenz.
Die Danksagung enthält keine inhaltlichen Informationen zur Arbeit selbst, sondern bedankt sich bei den Personen, die die Autorin bei der Erstellung der Bachelorarbeit unterstützt haben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare