Diplomarbeit, 2007
122 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit untersucht das Commitment in verlustreichen Projekten, insbesondere in romantischen Beziehungen und Organisationen. Sie analysiert das Investitionsmodell als theoretisches Framework zur Erklärung des Commitments und dessen Einfluss auf das Stay/Leave-Verhalten. Die Arbeit zielt darauf ab, die Rolle von Commitmentprädiktoren, Persönlichkeitsmerkmalen und dem regulatorischen Fokus im Zusammenhang mit Commitment und Entrapment zu beleuchten.
Das erste Kapitel führt in das Thema Commitment in verlustreichen Projekten ein und skizziert den Forschungsstand. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund, indem es das Investitionsmodell und dessen empirische Befunde in den Bereichen romantischer Beziehungen und Organisationen diskutiert. Kapitel 3 formuliert die Hypothesen, die in der Arbeit untersucht werden. Kapitel 4 beschreibt die angewandte Methodik, während Kapitel 5 die Ergebnisse der Untersuchung präsentiert. Abschließend diskutiert Kapitel 6 die Ergebnisse im Kontext der bestehenden Literatur.
Commitment, Investitionsmodell, Zufriedenheit, Investitionen, Qualität der Alternativen, Entrapment, Persönlichkeit, regulatorischer Fokus, Stay/Leave-Verhalten, romantische Beziehungen, Organisationen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare