Bachelorarbeit, 2010
50 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den Rechtsproblemen des grenzüberschreitenden Datenaustausches im Konzern. Sie analysiert die Bedeutung von Daten für die Wirtschaft und untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen des Datenschutzes im internationalen Kontext. Die Arbeit beleuchtet die Gestaltungsmöglichkeiten für einen freien grenzüberschreitenden Datenverkehr und die Kontrollmechanismen zum Schutz der Daten.
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema des grenzüberschreitenden Datenaustausches im Konzern und beleuchtet die damit verbundenen Rechtsprobleme. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Daten für die Wirtschaft, die rechtlichen Rahmenbedingungen des Datenschutzes im internationalen Kontext und die Gestaltungsmöglichkeiten für einen freien Datenverkehr. Zu den zentralen Themen gehören Datenschutz, Datenschutz-Konventionen, Binding Corporate Rules, "Safe Harbor" Prinzip, Einwilligung, Standardvertragsklauseln, Aufsichtsbehörden, Sanktionsmöglichkeiten und die Interessenlage von Konzernen und Betroffenen im Hinblick auf den Datenschutz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare