Bachelorarbeit, 2010
46 Seiten, Note: 1,30
Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie
Die Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen des Vulkanausbruchs des Eyjafjallajökull auf die Witterung in Norddeutschland im Kontext der daraus resultierenden Einschränkungen des Luftverkehrs im Jahr 2010. Die Arbeit analysiert die Temperaturveränderungen in Norddeutschland und untersucht, ob die Flugverbote einen messbaren Effekt auf die Bodentemperaturen hatten.
Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz des Vulkanausbruchs des Eyjafjallajökull und der damit verbundenen Flugverbote für die Witterung in Norddeutschland dar. Kapitel 2 beleuchtet wichtige Einflussgrößen auf das Klima und die Witterung in Europa, darunter die globale Verdunkelung, die Variation der Sonnenaktivität und Schwankungen der thermohalinen Zirkulation. Kapitel 3 konzentriert sich auf den Ausbruch des Eyjafjallajökull und seine Auswirkungen auf die Temperaturveränderungen in Norddeutschland. Dabei werden die verwendeten Materialien und Methoden beschrieben, die Ergebnisse präsentiert und Schlussfolgerungen gezogen. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Vulkanausbruch, Eyjafjallajökull, Luftverkehr, Flugverbote, Temperaturveränderungen, Norddeutschland, Witterung, Klima, globale Verdunkelung, Sonnenaktivität, thermohaline Zirkulation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare