Bachelorarbeit, 2010
76 Seiten, Note: Sehr Gut
Diese Bachelorarbeit untersucht das Multiprojektmanagement und das Project Management Office (PMO) im Kontext moderner Unternehmen. Ziel ist es, die Bedeutung dieser beiden Konzepte für den Erfolg von Unternehmen mit vielen komplexen Projekten aufzuzeigen und die Implementierung eines PMO zu beleuchten.
1. Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik des Multiprojektmanagements und des Project Management Office (PMO) ein und unterstreicht deren wachsende Bedeutung in der heutigen Geschäftswelt. Es wird die Relevanz dieser Konzepte für den Erfolg von Unternehmen hervorgehoben, die eine große Anzahl an komplexen Projekten managen müssen. Die Arbeit skizziert den Aufbau und die Struktur der folgenden Kapitel.
2. Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für das Verständnis von Projekt- und Multiprojektmanagement. Es erläutert die essentiellen Bestandteile eines Projekts (Ablauf, Planung, Steuerung, Kontrolle), definiert den Begriff "Management" und geht detailliert auf Projektmanagement ein, einschließlich der "sechs Gebote" und wichtiger Erfolgsfaktoren. Die fundierte Darstellung dieser theoretischen Aspekte bildet die Basis für die anschließende Betrachtung des Multiprojektmanagements und des PMO.
3. Multiprojektmanagement: Hier wird das Multiprojektmanagement (MPM) umfassend definiert und beschrieben, inklusive der Aspekte Organisation, Prozesse, Methoden, Techniken, Qualitätsmanagement und Erfolgsbeurteilung. Zusätzlich werden Programm-Management und Projektportfoliomanagement als verwandte Konzepte im Kontext des MPM behandelt. Das Kapitel analysiert die Herausforderungen und Chancen, die mit der gleichzeitigen Steuerung vieler Projekte verbunden sind.
4. Project Management Office: Dieses Kapitel befasst sich ausführlich mit dem Project Management Office (PMO), seiner Definition, seinen Versprechungen und seinen Funktionen. Es unterscheidet dabei zwischen projektorientierten und unternehmensorientierten Funktionen eines PMO und beleuchtet die verschiedenen Merkmale und Eigenschaften, die ein effektives PMO auszeichnen. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Implementierung eines PMO.
5. PMO Implementierung bei Allison Transmission: Dieses Kapitel präsentiert ein Praxisbeispiel für die Implementierung eines PMO am Beispiel des Unternehmens Allison Transmission. Es zeigt anhand dieser Fallstudie, wie die theoretischen Konzepte aus den vorherigen Kapiteln in der Praxis umgesetzt werden können und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind. Die detaillierte Beschreibung dieses konkreten Beispiels bietet wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung des PMO.
Multiprojektmanagement, Project Management Office (PMO), Projektmanagement, Erfolgsfaktoren, Implementierung, Programmmanagement, Projektportfoliomanagement, Risikomanagement, Komplexität, Unternehmenserfolg.
Die Bachelorarbeit untersucht Multiprojektmanagement und das Project Management Office (PMO) im Kontext moderner Unternehmen. Sie beleuchtet die Bedeutung dieser Konzepte für den Unternehmenserfolg, insbesondere bei der Bewältigung komplexer Projekte, und analysiert die Implementierung eines PMO.
Die Arbeit umfasst die theoretischen Grundlagen von Projekt- und Multiprojektmanagement, die Funktionen und Implementierung eines PMO, Erfolgsfaktoren im Multiprojektmanagement und ein Praxisbeispiel der PMO-Implementierung (am Beispiel von Allison Transmission). Es werden auch verwandte Konzepte wie Programm-Management und Projektportfoliomanagement behandelt.
Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung, Theoretische Grundlagen (inkl. Projekt-, Management- und Projektmanagement-Grundlagen), Multiprojektmanagement, Project Management Office (PMO), PMO-Implementierung bei Allison Transmission und Ausblick.
Die Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung von Projektmanagement und Multiprojektmanagement in modernen Unternehmen aufzuzeigen, die Rolle und Funktionen eines PMO zu erläutern und die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Implementierung eines PMO zu analysieren. Ein Praxisbeispiel soll die theoretischen Erkenntnisse veranschaulichen.
Die theoretischen Grundlagen umfassen die Definition von Projekt, Management und Projektmanagement. Es werden wesentliche Aspekte wie Projektplanung, -steuerung, -kontrolle und -risiken behandelt. Die "sechs Gebote des PM" und wichtige Erfolgsfaktoren werden ebenfalls erläutert.
Multiprojektmanagement (MPM) wird umfassend definiert und beschreibt die Organisation, Prozesse, Methoden, Techniken, Qualitätsmanagement und Erfolgsbeurteilung im Kontext der gleichzeitigen Steuerung mehrerer Projekte. Programm-Management und Projektportfoliomanagement werden als verwandte Konzepte diskutiert.
Die Arbeit beleuchtet die Definition, Funktionen (projektorientiert und unternehmensorientiert), Merkmale und Eigenschaften eines effektiven PMO. Die Implementierung eines PMO wird ausführlich behandelt, einschließlich der damit verbundenen Herausforderungen.
Die Arbeit präsentiert ein Praxisbeispiel der PMO-Implementierung bei Allison Transmission. Diese Fallstudie veranschaulicht die praktische Umsetzung der theoretischen Konzepte und die damit verbundenen Herausforderungen.
Schlüsselwörter sind: Multiprojektmanagement, Project Management Office (PMO), Projektmanagement, Erfolgsfaktoren, Implementierung, Programmmanagement, Projektportfoliomanagement, Risikomanagement, Komplexität, Unternehmenserfolg.
Diese Arbeit ist relevant für Studierende, die sich mit Projektmanagement, Multiprojektmanagement und PMO befassen, sowie für Praktiker, die an der Implementierung und Verbesserung von Projektmanagementprozessen in Unternehmen interessiert sind.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare