Hausarbeit, 2010
93 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen Burnout, einem Zustand emotionaler Erschöpfung und Desillusionierung, der vor allem im beruflichen Kontext auftreten kann. Sie untersucht die Ursachen, Auswirkungen und Präventionsmöglichkeiten von Burnout am Arbeitsplatz. Besonderer Fokus liegt auf der Analyse der psychischen Belastung von Arbeitnehmern und den daraus resultierenden Folgen für Unternehmen. Die Arbeit greift verschiedene Erklärungsmodelle für Burnout auf, diskutiert die Bedeutung von betrieblichem Gesundheitsmanagement und beleuchtet die Grenzen präventiver Interventionen.
Die Einleitung führt in das Thema Burnout ein und skizziert die Relevanz der Thematik im Kontext der modernen Arbeitswelt. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Definition und Charakterisierung von Burnout, beleuchtet die Phasen des Burnout-Syndroms und stellt verschiedene Messinstrumente zur Erfassung von Burnout vor. Kapitel drei analysiert die Auslöser von Burnout im Unternehmen und diskutiert verschiedene Erklärungsmodelle für die Entstehung von psychischer Belastung am Arbeitsplatz. Das vierte Kapitel untersucht die Auswirkungen von Burnout auf Unternehmen, darunter der Rückzug von Mitarbeitern, Ausfallzeiten und Kosten. Kapitel fünf widmet sich dem betrieblichen Gesundheitsmanagement als Instrument zur Prävention von Burnout und stellt verschiedene Ansätze zur System-, Verhältnis- und Verhaltensprävention vor. Abschließend werden in Kapitel sechs die Grenzen präventiver Interventionen beleuchtet.
Burnout, psychische Belastung, Arbeitswelt, Unternehmen, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Prävention, Stress, Erklärungsmodelle, Auswirkungen, Kosten, Mitarbeiter, Führungsstil, Interventionen, Grenzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare