Masterarbeit, 2010
65 Seiten, Note: 2,1
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Philosophie Trost bieten kann. Anhand der spätantiken Schrift "Der Trost der Philosophie" von Boethius wird untersucht, welche Argumente Boethius verwendet, um sich selbst zu trösten. Dabei werden der inhaltliche und der methodische Trost von Boethius analysiert und auf ihre Gültigkeit in der heutigen Zeit geprüft.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Begriffs "Trost" und beleuchtet seine Bedeutung in der Philosophie. Dabei wird die Gattung der Trostliteratur vorgestellt, der Boethius' Schrift "Der Trost der Philosophie" zugeordnet wird.
Kapitel 4 analysiert Boethius' Werk und beschreibt die zentralen Argumente, mit denen er sich tröstet. Die einzelnen Kapitel der "Trost der Philosophie" werden in ihrer Argumentationsstruktur und ihren zentralen Themen beleuchtet.
Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Gültigkeit des inhaltlichen Trostes von Boethius in der heutigen Zeit. Dabei wird auf die Veränderungen des Weltbildes seit der Antike und die daraus resultierenden Herausforderungen für die Philosophie eingegangen.
Kapitel 6 diskutiert die Frage nach dem Sinn und seiner Verbindung zum Trost.
Kapitel 7 untersucht die methodische Trostmöglichkeit von Boethius in der heutigen Philosophie. Dabei werden die Bedeutung des Bewusstseins der Negativität und die Möglichkeiten der Veränderung und Verbesserung beleuchtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Trost in der Philosophie. Zentrale Begriffe sind Trost, Philosophie, Trostliteratur, Boethius, "Der Trost der Philosophie", Weltbild, Sinn, Leid, Negativität, Veränderung, Methodologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare