Wissenschaftliche Studie, 2009
31 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Fallstudie befasst sich mit der Diagnose und Förderung von Lernstörungen, insbesondere Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS). Sie zielt darauf ab, das Diagnose- und Förderverfahren der Hamburger Schreibprobe (HSP) zu erläutern und anhand eines konkreten Fallbeispiels den Umgang mit diesen Lernstörungen aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in die Problematik von Lernstörungen, insbesondere Legasthenie und LRS, ein und erläutert die Bedeutung von Diagnostik und individueller Förderung im Schulkontext. Kapitel 2 befasst sich mit der Entwicklung des Begriffs Legasthenie zum Begriff LRS und verschiedenen Definitionen. Zudem werden mögliche Anzeichen von Legasthenie und LRS sowie geeignete Fördermaßnahmen vorgestellt. Kapitel 3 bietet Informationen zum getesteten Kind, seiner familiären und schulischen Umgebung. Kapitel 4 beschreibt die Hamburger Schreibprobe (HSP), ein Verfahren zur Diagnose von Rechtschreibstrategien und zur Erkennung einer möglichen Leseschwäche. Kapitel 5 befasst sich mit der Durchführung und Auswertung der HSP im Kontext der Fallstudie. In Kapitel 6 wird der Teufelskreis Lernstörung näher beleuchtet, mit seinen pädagogischen, innerpsychischen und sozialen Aspekten. Kapitel 7 beinhaltet den individuell erstellten Förderplan für das getestete Kind.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte der Fallstudie sind: Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS), Diagnostik, Hamburger Schreibprobe (HSP), Lernstörung, Förderung, Teufelskreis, individueller Förderplan.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare