Bachelorarbeit, 2008
50 Seiten, Note: 3
Die vorliegende Arbeit untersucht den Wandel des filmischen James Bond-Charakters im Film "Casino Royale" (2006) im Kontext sozio-ideologischer Veränderungen der deutschen Gesellschaft. Dabei wird analysiert, wie sich die Inszenierung des Charakters und die dargestellten Inhalte an die veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst haben.
Kapitel 1: Einleitung
Das Kapitel stellt den aktuellen James Bond-Film "Casino Royale" (2006) vor und erläutert die Besonderheiten des Films im Vergleich zu seinen Vorgängern. Es werden zwei Thesen aufgestellt, die die Arbeit leiten: Erstens hat sich der James Bond-Charakter in "Casino Royale" gewandelt, und zweitens ist dieser Wandel mit sozio-ideologischen Veränderungen in der deutschen Gesellschaft verbunden. Außerdem wird das theoretische Konzept der Cultural Studies als Grundlage der Analyse vorgestellt.
Kapitel 2: Medienanalyse mittels Cultural Studies
Das Kapitel erläutert das Projekt der Cultural Studies und seine verschiedenen Ausprägungen. Es wird der Kulturbegriff der CS erläutert, der Machtverhältnisse und kulturelle Praktiken in den Mittelpunkt stellt. Außerdem wird die Bedeutung der Diskursanalyse für die Analyse von kulturellen Repräsentationen hervorgehoben.
Kapitel 3: Analyse
Dieses Kapitel stellt den Film "Casino Royale" als Analysegegenstand vor. Es beschreibt das Analyseraster, das zur Analyse des Films eingesetzt wird. Die Analyse des Films "Casino Royale" wird mit den Ergebnissen der Diskursanalyse verknüpft, um den Wandel der Bond-Figur und dessen Zusammenhang mit sozio-ideologischen Veränderungen zu belegen.
James Bond, Casino Royale, Cultural Studies, Diskursanalyse, sozio-ideologische Veränderungen, Filmfigur, Medienanalyse, Kultur, Repräsentation, Machtverhältnisse, Gesellschaft, Wandel, Transformation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare