Examensarbeit, 2003
117 Seiten, Note: 2,0
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Schriftspracherwerb und Sprachbewusstheit bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf bei Beeinträchtigung des Lernens. Sie analysiert die Herausforderungen, die diese Kinder beim Erlernen des Lesens und Schreibens haben, und untersucht, wie Sprachbewusstheit den Schriftspracherwerb beeinflussen kann.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Relevanz von Schriftspracherwerb und Sprachbewusstheit für den schulischen und gesellschaftlichen Erfolg von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf heraus. Kapitel 2 bietet eine theoretische Grundlage, indem es die Beziehung zwischen der gesprochenen und der geschriebenen Sprache sowie die Verbindung von Laut- und Schriftstruktur untersucht. Kapitel 3 befasst sich mit dem Schriftspracherwerb aus heutiger Sicht und analysiert das klassische Legasthenie-Konzept sowie die Umorientierung der Lese-Rechtschreibforschung. Kapitel 4 widmet sich dem Thema Sprachbewusstheit, beleuchtet verschiedene Definitionen und Teilkompetenzen sowie den Zusammenhang zwischen Sprachbewusstheit und Schriftspracherwerb. Kapitel 5 untersucht die Bedeutung von phonologischer Bewusstheit für den gestörten Schriftspracherwerb, analysiert Schwierigkeiten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf und präsentiert Erklärungsansätze für mangelnde phonologische Bewusstheit. Schließlich werden in Kapitel 6 die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und ein Ausblick gegeben.
Schriftspracherwerb, Sprachbewusstheit, phonologische Bewusstheit, sonderpädagogischer Förderbedarf, Beeinträchtigung des Lernens, Legasthenie, Lese-Rechtschreibforschung, Modelle zum Erwerb der Schriftsprache, Schwierigkeiten, Erklärungsansätze, Förderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare