Examensarbeit, 2010
109 Seiten
Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Idee der Universalmonarchie in der Frühen Neuzeit. Sie untersucht, wie sich die Vorstellung von einer umfassenden Weltherrschaft durch einen Kaiser oder Fürsten vor dem Hintergrund geistiger und politischer Umbrüche wandelte. Dabei werden insbesondere die Einflüsse der Reformation und der Konfessionellen Auseinandersetzungen sowie der Aufstieg Spaniens zur Weltmacht in den Fokus gerückt.
Der erste Abschnitt der Arbeit untersucht die Universalmonarchie Karls V. und stellt die Frage, inwieweit mittelalterliche Traditionen in seiner universalistischen Herrschaftsbegründung fortlebten oder neue Argumentationsansätze an Bedeutung gewannen.
In Abschnitt 5 wird die Transferierung des Universalreichgedankens auf den spanischen König im Kontext der Periodeisierungsproblematik behandelt.
Abschnitt 6 beleuchtet den Wandel der politischen Verwendung des Begriffes der Universalmonarchie anhand bedeutender antispanischer Pamphlete, die die drohende Übermacht Spaniens thematisieren.
Kapitel 7 untersucht die Frage, inwieweit die alte, universalistische Herrschaftsauffassung im Bezug auf den deutschen Kaiser noch im 17. Jahrhundert fortlebte.
Abschnitt 8 analysiert die Entwicklung der französischen Universalmonarchie anhand gegen Frankreich gerichteter Schriften und stellt die Frage, inwieweit der Begriff der Universalmonarchie bereits säkularisiert war und räumlich eingegrenzt wurde.
Universalmonarchie, Monarchia Universalis, Kaiser, König, Weltmacht, Herrschaftsideologie, Reformation, Konfessionelle Auseinandersetzungen, Spanien, Frankreich, politische Propaganda, biblische Prophetie, Danielsprophezeiung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare