Bachelorarbeit, 2021
47 Seiten, Note: 1,3
In dieser Bachelorarbeit wird das Vertrauen in der Lehrer-Schüler-Beziehung untersucht, speziell im Kontext des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ). Die Arbeit beleuchtet, welche Bedeutung Vertrauen für die Schülerinnen im BVJ hat und wie dieses Vertrauen durch verschiedene Faktoren und pädagogische Maßnahmen im Unterricht gestärkt werden kann. Im Mittelpunkt steht die Analyse von Vertrauensprozessen und deren Auswirkung auf die Schülerinnen, die häufig mit benachteiligten sozialen und schulischen Hintergründen kämpfen. Zudem werden theoretische Modelle zur Vertrauensentwicklung in der Pädagogik, wie die Differentielle Vertrauenstheorie von Martin Schweer, herangezogen, um die Wechselwirkungen zwischen Lehrer-Schüler-Beziehung und Classroom Management zu verstehen und zu optimieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der praktischen Umsetzung von Vertrauen in der Lehrer-Schüler-Interaktion und wie dieses durch das Mündener Modell im BVJ unterstützt werden kann.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare