Masterarbeit, 2010
504 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit untersucht die Markenpolitik des Unternehmens Thalys International SCRL, einem Joint Venture der Deutschen Bahn (DB), der belgischen Staatsbahn SNCB-NMBS und der französischen Staatsbahn SNCF. Der Fokus liegt auf der Analyse der subjektiven Wahrnehmung der Marke Thalys durch Kunden, insbesondere im Hinblick auf ihre Positionierung gegenüber der Konkurrenz, wie z.B. ICE (DB) und TGV (SNCF).
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Ausgangspunkt der Markenpolitik im Kontext des Homo Oeconomicus beleuchtet und die Definition des Begriffs "Markenpolitik" sowie "Marke" erläutert. Anschließend werden die Markenwahrnehmung und ihre Determinanten näher betrachtet, insbesondere die Aspekte der Markenidentität, des Markenimages und der Markenarchitektur.
Kapitel 2 widmet sich den kulturellen Implikationen der Markenpolitik und untersucht verschiedene kulturelle Dimensionen, die Auswirkungen auf die Markenwahrnehmung haben. Dazu gehören Machtdistanz, Individualismus vs. Kollektivismus, Maskulinität vs. Feminität, Unsicherheitsvermeidung und Langzeitorientierung vs. Kurzzeitorientierung.
Im Fokus von Kapitel 3 steht die Markenpolitik im Dienstleistungsbereich. Es werden die konstitutiven Merkmale von Dienstleistungen erläutert und der Marketingmix im Dienstleistungsbereich (7 Ps) vorgestellt.
Kapitel 4 befasst sich mit dem Unternehmen Thalys International SCRL. Es werden die unternehmensrechtlichen Aspekte des Unternehmens beleuchtet und das Streckennetz von Thalys vorgestellt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Markenpolitik, Markenwahrnehmung, Kundenbedürfnisse, Dienstleistungen, Schienenpersonenverkehr, Wettbewerbsanalyse, Joint Venture, Deutsche Bahn, Belgische Staatsbahn SNCB-NMBS, Französische Staatsbahn SNCF, ICE, TGV, Thalys, Critical Incident Technique.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare