Masterarbeit, 2025
83 Seiten, Note: 2
Angesichts wachsender Herausforderungen im Gesundheitswesen – von zunehmenden Krankheitslasten bis hin zu steigenden Ausgaben und einem Überangebot an Informationen – rückt die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in den Mittelpunkt gesundheitspolitischer Überlegungen. Die vorliegende Forschungsarbeit analysiert die Rolle öffentlicher Apotheken als niedrigschwellige, erfahrene und vertrauenswürdige Anlaufstellen zur Förderung eben dieser Gesundheitskompetenz. Dabei wird untersucht, welche strukturellen und finanziellen Barrieren einer stärkeren Einbindung von Apotheken entgegenstehen, welche zusätzlichen Qualifikationen das pharmazeutische Personal benötigt und wie eine adäquate Vergütung für gesundheitskompetenzfördernde Leistungen aussehen könnte. Grundlage der Arbeit bilden Experteninterviews mit Fachpersonen aus unterschiedlichen Bereichen des deutschen Gesundheitssystems. Ziel ist es, konkrete Handlungsempfehlungen zur strategischen Integration von Apotheken in die präventive Gesundheitsförderung zu formulieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare