Fachbuch, 2009
154 Seiten
Dieses Buch befasst sich mit den vielfältigen Aspekten des interkulturellen Managements und bietet eine umfassende Einführung in das Thema. Es analysiert die Bedeutung von Kultur für das Management und zeigt Wege auf, wie interkulturelle Herausforderungen erfolgreich bewältigt werden können.
Die ersten Kapitel des Buches widmen sich der Definition und Bedeutung von Kultur im Kontext des Managements. Das Zwiebelmodell und das Eisbergmodell werden vorgestellt, um die verschiedenen Ebenen und Dimensionen von Kultur zu veranschaulichen. In den folgenden Kapiteln werden verschiedene Kulturdimensionen und Kulturebenen analysiert, die für das interkulturelle Management relevant sind. Die Kapitel 7-9 konzentrieren sich auf die Entwicklung und Optimierung des DOME-Transcultural Management Modells, das als Diagnose- und Profilinstrument für interkulturelle Herausforderungen dient. Die Kapitel 10-13 erforschen die verschiedenen Aspekte interkultureller Managementstile und die Herausforderungen beim Management globaler Teams.
Interkulturelles Management, Kultur, Kulturdimensionen, Kulturebenen, Interkulturelle Kommunikation, Interkulturelle Zusammenarbeit, DOME-Transcultural Management Modell, Globalisierung, Diversität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare