Fachbuch, 2010
532 Seiten
Die vorliegende Arbeit von Dr. Thérèse Brosse erforscht die Struktur des Menschen und des Universums im Kontext von Bewusstsein und Energie. Sie verbindet wissenschaftliche, soziale und spirituelle Perspektiven. Das Ziel ist es, das Verständnis des menschlichen Wesens und seines Potenzials zu vertiefen.
Dem Menschen, diesem unbekannten Wesen gewidmet: Dieses einleitende Kapitel widmet sich einer philosophischen Betrachtung des Menschen und seines unbekannten Potenzials. Es betont die innewohnende Größe der Menschheit und die Möglichkeit der Selbstverwirklichung. Der Ton ist inspirierend und setzt den Rahmen für die gesamte Arbeit, indem er die zentrale Frage nach dem Wesen des Menschen aufwirft und die Bedeutung der Bewusstseinsforschung hervorhebt.
VON DERSELBEN AUTORIN SIND ERSCHIENEN WERKE: Dieser Abschnitt listet vorherige Publikationen der Autorin auf, die sich mit Themen der Medizin, Pädagogik und Bewusstseinsforschung befassen. Er zeigt die Breite ihres wissenschaftlichen und intellektuellen Engagements auf und unterstreicht ihre Expertise in den relevanten Bereichen. Die Liste verdeutlicht die konsistente Auseinandersetzung der Autorin mit der menschlichen Entwicklung und dem Verständnis von Bewusstsein über verschiedene Disziplinen hinweg.
WISSENSCHAFTLICHE SCHRIFTEN: In diesem Kapitel werden die wissenschaftlichen Publikationen der Autorin detailliert aufgeführt. Sie umfassen Arbeiten zur Neurologie, Physiologie und Yoga, sowie Studien über Altruismus und geistiges Wachstum. Der Fokus liegt auf der experimentellen Erforschung und den wissenschaftlichen Beiträgen der Autorin zu diesen Themengebieten. Die Auflistung der wissenschaftlichen Arbeiten unterstreicht die fundierte Basis ihrer Forschung und den interdisziplinären Ansatz ihrer Arbeit.
UNESCO DOCUMENTE: Dieser Teil präsentiert die Arbeiten der Autorin im Kontext der UNESCO, die sich mit Fragen der Erziehung, der internationalen Verständigung und der Hilfe für kriegsbetroffene Kinder befassen. Es wird die soziale und politische Relevanz ihrer Forschung betont und ihr Engagement für eine bessere Welt hervorgehoben. Die Dokumente zeigen das breite Spektrum ihres Engagements und die Anwendung ihrer Erkenntnisse auf gesellschaftliche Herausforderungen.
Aus der Reihe Die Sonne im Herzen: Der letzte Abschnitt erwähnt die Zugehörigkeit des Werkes zur Reihe "Die Sonne im Herzen", was auf eine Verbindung zu einer bestimmten philosophischen oder spirituellen Ausrichtung hinweist. Dies kontextualisiert die Arbeit und deutet auf einen größeren Zusammenhang mit anderen Publikationen ähnlichen Charakters hin. Die Zugehörigkeit zu dieser Reihe unterstreicht den spirituellen und selbstfindungsorientierten Aspekt der Arbeit.
Bewusstsein, Energie, Mensch, Universum, Wissenschaft, Spiritualität, Soziales, Selbstverwirklichung, Yoga, Pädagogik, Altruismus.
Die Arbeit von Dr. Thérèse Brosse erforscht die Struktur des Menschen und des Universums im Kontext von Bewusstsein und Energie. Sie verbindet wissenschaftliche, soziale und spirituelle Perspektiven und zielt darauf ab, das Verständnis des menschlichen Wesens und seines Potenzials zu vertiefen.
Die Arbeit behandelt die Natur des Bewusstseins, die Beziehung zwischen Mensch und Universum, die wissenschaftliche Erforschung von Bewusstsein und Energie, die soziale und spirituelle Bedeutung des Bewusstseins und das menschliche Potential zur Selbstverwirklichung.
Das Buch umfasst Kapitel zu einer philosophischen Betrachtung des Menschen, einer Auflistung vorheriger Publikationen der Autorin, einer detaillierten Darstellung ihrer wissenschaftlichen Schriften, ihrer Arbeiten im Kontext der UNESCO und einer Erläuterung der Zugehörigkeit des Werkes zur Reihe "Die Sonne im Herzen".
Die Autorin hat Arbeiten zur Neurologie, Physiologie und Yoga veröffentlicht, sowie Studien über Altruismus und geistiges Wachstum. Ihre Arbeiten befassen sich auch mit Erziehung, internationaler Verständigung und der Hilfe für kriegsbetroffene Kinder im Kontext der UNESCO.
Die Zugehörigkeit des Werkes zur Reihe "Die Sonne im Herzen" deutet auf eine Verbindung zu einer bestimmten philosophischen oder spirituellen Ausrichtung hin, die einen spirituellen und selbstfindungsorientierten Aspekt der Arbeit unterstreicht.
Schlüsselwörter sind: Bewusstsein, Energie, Mensch, Universum, Wissenschaft, Spiritualität, Soziales, Selbstverwirklichung, Yoga, Pädagogik, Altruismus.
Die Autorin möchte das Verständnis des menschlichen Wesens und seines Potenzials vertiefen, indem sie wissenschaftliche, soziale und spirituelle Perspektiven verbindet.
Das Buch enthält einen Abschnitt mit einer Liste der vorherigen Publikationen der Autorin, welche weitere Informationen über ihre wissenschaftliche Arbeit bieten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare