Forschungsarbeit, 2010
166 Seiten
Diese Studie befasst sich mit der Erforschung des Sprachstils Eichendorffs in seinem narrativen Werk. Die grundlegende Annahme ist, dass die linguistische Stilistik, die eine klare Beschreibung der Strukturen ermöglicht, ein entscheidender Bestandteil der literarischen Hermeneutik ist. Das bedeutet, dass die linguistischen und phonetischen Aspekte eines literarischen Werks unentbehrliche Schlüssel zur Interpretation sind.
Das erste Kapitel beleuchtet die Linguistik als ein Instrument zur Analyse der sprachlichen Strukturen und Besonderheiten von Eichendorffs Werk. Das zweite Kapitel betrachtet die Sprache als ein komplexes Phänomen, das von verschiedenen Theorien und Methoden untersucht wird. Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse der Sprache der Lyrik, insbesondere der Lieder. Das vierte Kapitel untersucht die enge Beziehung zwischen Sprache und Körper in Eichendorffs Erzählungen. Das fünfte Kapitel befasst sich mit den stilistischen Merkmalen der Prosa Eichendorffs. Das sechste Kapitel analysiert den Einfluss des Theaters auf Eichendorffs Erzählkunst. Das siebte Kapitel konzentriert sich auf die musikalischen Aspekte des Lexikons Eichendorffs.
Linguistische Stilistik, Eichendorff, Sprache, Musik, Körper, Lied, Prosa, Theater, Lexik, Romantik, Hermeneutik, Stilanalyse, Textanalyse, Stilistik, Sprache, Wort, Klang, Rhythmus, Syntax, Grammatik, Poetik, Sprachgeschichte, Literaturwissenschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare