Diplomarbeit, 2010
61 Seiten, Note: 2,9
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Nutzung von Nachrichten-Webvideos. Ziel ist es, die Bedeutung von Webvideos im Vergleich zu traditionellen Medien wie Fernsehen und Printmedien zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und die Fragestellung der Arbeit darlegt. Im theoretischen Teil werden zunächst die Entwicklung der Internetnutzung und die Rezeption von Nachrichten-Webvideos beleuchtet. Anschließend werden verschiedene Arten von Nachrichtenvideos und ihre Verbreitung im Internet beschrieben. Im weiteren Verlauf werden die Potentiale von Nachrichten-Webvideos beleuchtet, sowie die resultierenden Fragen und Herausforderungen.
Im Hauptteil II werden die Methodik der Untersuchung sowie die Ergebnisse der Experteninterviews dargestellt. Die Interviews wurden mit verschiedenen Experten aus dem Bereich der Nachrichtenproduktion und -verbreitung geführt, um ein umfassendes Bild der aktuellen Situation zu erhalten. Die Auswertung der Interviews deckt verschiedene Aspekte ab, darunter die Technik der Endgeräte und der Übertragung, die inhaltliche Gestaltung der Nachrichten-Webvideos, die Präsentation der Nachrichten-Webvideos auf Websites und die Positionierung im Internet, Suchmöglichkeiten und Findbarkeit der Nachrichten-Webvideos, die Produktion von Nachrichten-Webvideos, das Fernsehen im Internet, die Nutzung von Nachrichten-Webvideos, die Vermarktung von Nachrichten-Webvideos, die Darbietung von Nachrichten-Webvideos auf einer einheitlichen Plattform, die Konkurrenz zwischen Mediengattungen sowie weitere wichtige Punkte.
Nachrichten-Webvideos, Internetnutzung, Nachrichtenproduktion, Medienkonvergenz, Wettbewerb der Medien, Rezeption von Nachrichten, Online-Video, Mediennutzung, Experteninterviews, digitale Medien, Medienlandschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare