Diplomarbeit, 2010
91 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Ethno-Marketing bei Dienstleistungsunternehmen, die sich an die türkische Zielgruppe in Deutschland richten. Die Arbeit analysiert die konzeptionellen Grundlagen des Ethno-Marketings und untersucht, wie kulturelle Besonderheiten der türkischen Zielgruppe in der Praxis des Marketing-Mixes berücksichtigt werden können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Ethno-Marketing und erläutert den Begriff, seine Entwicklung und die Bedeutung ethnischer Gruppen. Anschließend wird der Kulturbegriff näher beleuchtet, wobei insbesondere die Kulturmerkmale als Identifikationsfaktoren ethnischer Gruppen im Fokus stehen. In diesem Kontext werden Werteorientierungen, Sitten, Normen, Tabus, Sprache, nonverbale Kommunikation, Helden und Symbole behandelt.
Im dritten Kapitel wird der Ethno-Marketing-Mix für die türkische Zielgruppe in Deutschland analysiert. Besonderheiten des Dienstleistungsmarketing-Mixes im Kontext des Ethno-Marketings werden hervorgehoben, und es wird detailliert untersucht, wie die verschiedenen Elemente des Marketing-Mixes - Produkt-, Preis-, Distributions-, Kommunikations- und Personalpolitik - ethnospezifisch angepasst werden können.
Kapitel vier widmet sich der praktischen Umsetzung von Ethno-Marketing-Strategien anhand von Beispielen. Dabei werden die Fallstudien „Türk Bakım Evi“ (TBE), „AY YILDIZ“ und „Bankamız“ vorgestellt und anhand von Analysekriterien bewertet.
Im fünften Kapitel werden Gestaltungsempfehlungen für die Praxis gegeben, wobei die Themen der zielorientierten Segmentierung und der Integration von Ethno-Marketing im Kontext der Vermeidung von Ghettoisierung behandelt werden.
Ethno-Marketing, Dienstleistungsmarketing, Türkische Zielgruppe, Kultur, Kulturmerkmale, Werteorientierung, Sprache, Nonverbale Kommunikation, Marketing-Mix, Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik, Personalpolitik, Praxisbeispiele, Integration, Ghettoisierung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare