Diplomarbeit, 2009
102 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung experimenteller Designs für Kaufsimulationen. Ziel ist es, einen methodischen Rahmen für die Untersuchung von Konsumentenentscheidungen in realitätsnahen Szenarien zu schaffen.
Die Einleitung stellt die Relevanz von Kaufsimulationen im Kontext der Marktforschung dar. Kapitel 2 behandelt die Theorie des rationalen Entscheidens als theoretischen Hintergrund für die Analyse von Konsumentenentscheidungen. Kapitel 3 fokussiert auf Kontexteffekte, die einen wesentlichen Einfluss auf Kaufentscheidungen haben können, z.B. der Kontrasteffekt, der Anziehungseffekt und der Kompromisseffekt. Kapitel 4 befasst sich mit den konzeptionellen Grundlagen zur Erstellung experimenteller Designs, einschließlich der Beschreibung von Experimenten, Vorexperimenten, Gütekriterien und Erhebungsformen. Kapitel 5 beleuchtet verschiedene Designparameter, die bei der Entwicklung experimenteller Designs für Kaufsimulationen berücksichtigt werden müssen, z.B. Between-Subject- vs. Within-Subject-Designs, reale Transaktionen, reale Marken und Forced Choice vs. Nichtkaufoptionen. Kapitel 6 behandelt die Vorerhebung, welche die Auswahl relevanter Produktgruppen, Marken und Untersuchungseinheiten sowie die Vorstellung des Fragebogens umfasst. Kapitel 7 widmet sich dem Hauptexperiment, einschließlich der experimentellen Designparameter, des experimentellen Untersuchungsdesigns und der Kaufabfrage.
Kaufsimulationen, Konsumentenentscheidungen, Marktforschung, rationale Entscheidungen, Kontexteffekte, Kontrasteffekt, Anziehungseffekt, Kompromisseffekt, experimentelles Design, Gütekriterien, Erhebungsformen, Designparameter, Between-Subject-Design, Within-Subject-Design, reale Transaktion, reale Marken, Forced Choice, Nichtkaufoptionen, Vorerhebung, Fragebogen, Hauptexperiment, Kaufabfrage, Preisszenarien, Käuferprofile.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare