Examensarbeit, 2010
157 Seiten
Diese Hausarbeit analysiert die zunehmende Bedeutung von Medien im Alltag von Kindern und Jugendlichen und untersucht die Herausforderungen, die diese Entwicklung für die Medienpädagogik mit sich bringt. Die Arbeit beleuchtet sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Befunde zu Medienentwicklung, Medientheorie und Mediensozialisation. Sie betrachtet die Rolle der Medien in verschiedenen Lebensbereichen, wie Familie, Peergroup und Freizeit, und untersucht den Einfluss der Medien auf Sprache und Kommunikation.
Die Einleitung stellt die These auf, dass die Medienentwicklung zu einer „Sturzflut“ an Informationen geführt hat, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich bringt.
Dieses Kapitel behandelt theoretische Ansätze zur Medien- und Kommunikationstheorie und beleuchtet die historische Entwicklung der Medien von der Mündlichkeit über die Schriftlichkeit bis zur Digitalisierung.
Das Kapitel untersucht die Mediensozialisation, ihre theoretischen Grundlagen und empirischen Befunde. Es analysiert die Rolle der Medien in verschiedenen Sozialisationsinstanzen wie Familie und Peergroup und betrachtet den Einfluss der Medien auf das Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen.
Der letzte Abschnitt beleuchtet verschiedene medienpädagogische Ansätze, Aufgaben und Ziele. Es werden Konzepte zur Integration der Medienpädagogik in den Unterricht und die Bedeutung von Mediendidaktik für Lehren und Lernen mit neuen Medien diskutiert.
Medienentwicklung, Medientheorie, Mediensozialisation, Mediennutzung, Neue Medien, Familie, Peergroup, Freizeit, Sprache, Kommunikation, Medienpädagogik, Mediendidaktik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare