Fachbuch, 2009
137 Seiten
Dieses zweisprachige Wörterbuch dient als Referenzwerk für Begriffe und Konzepte aus der interkulturellen Kommunikation und dem interkulturellen sowie transkulturellen Management. Es umfasst sowohl die internationale Fachterminologie als auch die persönlichen Erfahrungen des Autors. Das Buch ist als "work in progress" angelegt und soll Interkulturalisten als terminologische und konzeptuelle Ressource dienen.
Die Einleitung erläutert die Entstehung des Wörterbuchs und seine Zielsetzung. Es wird betont, dass das Buch als "work in progress" anzusehen ist und die Integration von Konzepten aus der Fachliteratur sowie persönlichen Erfahrungen des Autors beinhaltet.
Die deutsche Einleitung spiegelt die Inhalte der englischen Einleitung wider und betont die Bedeutung des interkulturellen Managements in einem globalisierten Umfeld. Es wird auf die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen eingegangen.
Dieser Abschnitt behandelt den Begriff "360° Feedback" aus dem Bereich des Leistungsmanagements. Es wird erläutert, wie dieses Feedback in verschiedenen Kulturen unterschiedlich ausgedrückt und wahrgenommen wird.
Dieser Abschnitt beleuchtet das Konzept der "360° Transkulturellen Synergie" als optimiertes Synergiemodell. Es wird angedeutet, dass dieses Modell den Herausforderungen der globalisierten Welt Rechnung trägt.
Dieser Abschnitt definiert den Begriff "ACHASC" als eine Kulturdimension, die sich auf Leistung-Zuschreibung bezieht. Der Autor verwendet die Abkürzung "THT" für eine weitere Kulturdimension, die jedoch im vorliegenden Ausschnitt nicht näher erläutert wird.
Dieser Abschnitt erklärt die Abkürzung "AD" (Anno Domini) und ihren Zusammenhang mit der christlichen Ära. Es wird darauf hingewiesen, dass die Abkürzung "ACE" (after Christian era) in nicht-christlichen Kulturen verwendet wird.
Dieser Abschnitt erläutert das Konzept des "ALG Kultur-Clustering". Es wird auf die kulturellen Verwerfungslinien in der globalisierten Welt und deren Anpassungsfähigkeit hingewiesen.
Dieser Abschnitt erläutert den lateinischen Ausdruck "Ab incunabulis", der mit "von der Wiege an" übersetzt werden kann.
Dieser Abschnitt definiert den spanischen Begriff "Abrazo" als "Umarmung".
Dieser Abschnitt behandelt den "Absicht-Wirkung Kluft", der auftritt, wenn Botschaften aufgrund kultureller Unterschiede in der Kommunikation anders interpretiert werden als beabsichtigt.
Dieser Abschnitt erläutert den Begriff "Absolute Werte" und wie diese von Menschen verschiedener Kulturen im Sozialisierungsprozess erworben werden.
Die zentralen Schlüsselwörter des vorliegenden Wörterbuchs sind: Interkulturelle Kommunikation, Interkulturelles Management, Transkulturelles Management, Kulturdimensionen, Kulturvergleich, Kulturtransfer, Kulturintegration, Globalisierung, Globales Management, Transkulturelle Kompetenz, Kulturelle Intelligenz, Transkulturelle Intelligenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare