Diplomarbeit, 1996
59 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit sich die politischen Richtungen der Bundesregierungen auf das deutsche Steuerrecht ausgewirkt haben. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse konkreter Steuergesetze und -reformen in den Zeiträumen der sozial-liberalen und christlich-liberalen Koalitionen. Die Arbeit untersucht, ob und wie die programmatischen Ziele der jeweiligen Regierungsparteien in der Gestaltung des Steuerrechts zum Tragen kamen.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und erläutert die Forschungsfrage. Im zweiten Kapitel werden die programmatischen Ziele der CDU/CSU, FDP und SPD dargestellt, um einen Bezugsrahmen für die Analyse der Steuergesetze zu schaffen. Das dritte Kapitel behandelt die Steuerpolitik der sozial-liberalen Koalition von 1969 bis 1982. Es analysiert das 3. Vermögensbildungsgesetz, die Steuerreform von 1974/75 und die Einführung des Verlustrücktrages. Das vierte Kapitel widmet sich der Steuerpolitik der christlich-liberalen Koalition von 1982 bis 1990. Hier werden das Haushaltsbegleitgesetz 1983 und die Steuerreform 1986/1990 untersucht.
Steuerrecht, politische Richtungen, Bundesregierung, Steuergesetz, Steuerreform, programmatische Ziele, Sozial-liberale Koalition, Christlich-liberale Koalition, Vermögensbildungsgesetz, Steuerreform 1974/75, Verlustrücktrag, Haushaltsbegleitgesetz 1983, Steuerreform 1986/1990, Nachweisbarkeit des Einflusses.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare