Diplomarbeit, 2010
65 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit den Fluktuationen in der Nachfrage nach Bildung, insbesondere bei akademischen und nicht-akademischen Ausbildungen. Die Arbeit zielt darauf ab, ein einfaches verhaltenswissenschaftliches Modell zu entwickeln, das diese Schwankungen endogen erklärt. Das Modell berücksichtigt dabei die begrenzte Rationalität der Agenten, die ihre Bildungsentscheidung anhand der Attraktivität der Ausbildung treffen. Die Attraktivität wird wiederum von den aktuellen Löhnen der Absolventen und dem Herdenverhalten beeinflusst.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema der endogenen Fluktuationen in der Nachfrage nach Bildung einführt und die Motivation für die Erstellung des Modells darlegt. Im zweiten Kapitel werden die wichtigsten Modellbausteine vorgestellt, darunter die Attraktivitätsfunktionen, Lohnfunktionen und Gewichtungsfunktionen. Kapitel 3 analysiert das Grundmodell anhand von Simulationen und Bifurkationsdiagrammen. Die Ergebnisse zeigen, dass das Modell die beobachteten Fluktuationen in der Nachfrage nach Bildung erklären kann. Kapitel 4 erweitert das Grundmodell um Studiengebühren und Mindestlöhne. Es zeigt sich, dass Studiengebühren die Studienanfängerquote senken und die Lohnungleichheit verstärken, während ein Mindestlohn in der richtigen Höhe die volatile Nachfrage nach Bildung dämpfen kann. Schließlich wird das Modell noch um stochastische Störungen erweitert, um die Realität noch besser abzubilden.
Endogene Fluktuationen, Nachfrage nach Bildung, Verhaltensökonomik, begrenztes rationales Verhalten, Attraktivitätsfunktionen, Lohnfunktionen, Herdenverhalten, Studiengebühren, Mindestlöhne, Bildungsentscheidungen, Simulationen, Bifurkationsdiagramme, stochastische Störungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare