Masterarbeit, 2024
66 Seiten, Note: 1,7
In einer zunehmend globalisierten Welt führt länderübergreifende Mobilität zu einer wachsenden Zahl an Erbfällen, die das Recht mehr als eines Landes betreffen. Diese Arbeit macht es sich daher zur Aufgabe die daraus entstehenden Probleme zu untersuchen.
Untersucht werden zwei Konstellationen von Ehepaaren, die durch ihre Herkunft verschiedene Rechtsordnungen berühren. Ein Fall betrifft deutsches und thailändisches Recht, der andere deutsches und italienisches Recht.
Die Untersuchung wird als Rechtsvergleichung durchgeführt.
Es wird dabei untersucht, ob und welches Recht zur Anwendung kommt und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Erbfolge zum gewünschten Ergebnis zu führen.
Aus dem Ergebnis dieser Untersuchung ergeben sich trotz der vordergründigen Ähnlichkeit der drei Rechtsordnungen entscheidende Unterschiede, die eine aktive Planung der Erbfolge dringend geraten zeigen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare