Bachelorarbeit, 2010
68 Seiten, Note: 2,5
Die vorliegende Arbeit untersucht das derzeitige Koexistenzmodell von Sachkundeprüfung und Berufsausbildungen im Sicherheitsgewerbe und bewertet dessen Eignung hinsichtlich Handlungs- und Einsatzkompetenz der Sicherheitsmitarbeiter. Die Analyse gipfelt in der Entwicklung eines möglichen Alternativmodells.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Kontext des Sicherheitsgewerbes beschreibt und die Bedeutung von Qualifikationen für die Branche hervorhebt. Anschließend analysiert Kapitel 2 die gegenwärtige Situation und Perspektiven der Sicherheitsbranche, inklusive relevanter Zahlen und Statistiken.
Kapitel 3 beleuchtet die Entwicklung der Qualifizierungsmodelle seit 1994, wobei die Einführung der Sachkundeprüfung und die Entwicklung der Berufsausbildungen im Vordergrund stehen.
Kapitel 4 befasst sich mit den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern im Sicherheitsgewerbe.
Kapitel 5 präsentiert Profile von Sachkundeprüfung, Servicekraft für Schutz und Sicherheit und Fachkraft für Schutz und Sicherheit, inklusive detaillierter Beschreibungen der Ausbildungsinhalte, Prüfungsmodalitäten und des Berufsbildes.
Kapitel 6 vergleicht die drei Qualifikationsmodelle anhand verschiedener Kriterien.
Kapitel 7 analysiert die Anforderungen an Sicherheitsmitarbeiter hinsichtlich formaler Qualifikationen und persönlicher Kompetenzen.
Kapitel 8 dokumentiert die Ergebnisse einer Unternehmensbefragung, die Einblicke in die Praxis der Sicherheitsbranche gewährt und die Zufriedenheit mit den bestehenden Qualifikationsmodellen beleuchtet.
Sicherheitsgewerbe, Qualifizierung, Sachkundeprüfung, Berufsausbildung, Servicekraft für Schutz und Sicherheit, Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Handlungskompetenz, Einsatzkompetenz, Unternehmensbefragung, Sicherheitsdienstleistungen, Trendentwicklung, Kriminalität, Privatisierung, innerer Sicherheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare