Magisterarbeit, 2008
95 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen Spanglish und untersucht dessen Verwendung in literarischen Texten. Ziel ist es, die linguistischen und soziolinguistischen Ansätze, die für die Analyse von Spanglish relevant sind, zu beschreiben und diese anhand von zwei literarischen Texten zu illustrieren.
Das erste Kapitel bietet einen Überblick über die historische Entwicklung der hispanischen Bevölkerung in den Vereinigten Staaten, um den Kontext für die Entstehung von Spanglish zu schaffen. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Definitionen von Spanglish vorgestellt, die verschiedene Aspekte des Sprachkontakts beleuchten. Das dritte Kapitel erläutert verschiedene Code-switching-Modelle, die syntaktische Regeln für das Wechseln zwischen Sprachen aufstellen. Weiterhin werden soziolinguistische Ansätze vorgestellt, die die Gründe für Code-switching beleuchten. Das vierte Kapitel behandelt Entlehnungen, die in Spanglish eine wichtige Rolle spielen, und die Unterschiede zwischen Code-switching und Entlehnungen werden diskutiert. Das fünfte Kapitel untersucht die Präsenz von Spanglish in verschiedenen Medien und zeigt anhand von Beispielen die Anwendung der beschriebenen Modelle und Ansätze in realen Kontexten. Das sechste Kapitel beinhaltet eine Zusammenfassung der Arbeit und einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Spanglish, Code-switching, Kontaktsprache, Hispanics in den Vereinigten Staaten, Soziolinguistik, Sprachkontakt, Literaturanalyse, Code-switching-Modelle, Entlehnungen, Free Morpheme Constraint, Equivalence Constraint, MLF-Modell, 4-M Modell, Matrixsprache, untergeordnete Sprache, Morpheme Order Principle, System Morpheme Principle, EL-Island Trigger Hypothese, Blocking Hypothese, EL Hierarchy Hypothese, Diskursanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare