Bachelorarbeit, 2010
78 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Situation homosexueller Menschen im Erwerbsleben und die Frage, ob Diversity Management ein integraler Bestandteil unternehmerischen Handelns sein sollte. Es wird die rechtliche Situation, Diskriminierungserfahrungen und die Rolle von Diversity Management beleuchtet.
1. Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik der Homosexualität im Erwerbsleben und die Relevanz von Diversity Management ein. Sie skizziert die Forschungsfrage und die methodische Vorgehensweise der Arbeit.
2. Sexuelle Orientierungen und Identitäten: Dieses Kapitel definiert verschiedene sexuelle Orientierungen und Identitäten, beleuchtet historische und gesellschaftliche Perspektiven und diskutiert den Einfluss von Religion auf die Wahrnehmung von Homosexualität.
3. Gender, Heteronormativität und Queer Theory: Dieses Kapitel behandelt die Konzepte von Gender, Heteronormativität und Queer Theory, um ein theoretisches Verständnis der sozialen Konstruktion von Geschlecht und sexueller Identität zu liefern. Es erklärt, wie gesellschaftliche Normen und Erwartungen Homosexualität beeinflussen.
4. Europäisches und deutsches Recht gegen die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Identität und Orientierung: Dieses Kapitel analysiert die rechtlichen Grundlagen zum Schutz vor Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung auf europäischer und deutscher Ebene. Es beschreibt die relevanten Gesetze und Richtlinien, wie das AGG und Artikel 3 des Grundgesetzes, und evaluiert deren Wirksamkeit.
5. Diskriminierung im Alltag aufgrund der sexuellen Orientierung bzw. Identität: Dieses Kapitel untersucht die Formen und Auswirkungen von Diskriminierung, die homosexuelle Menschen im Alltag erfahren. Es beleuchtet die gesellschaftliche Wahrnehmung von Diskriminierung und Antidiskriminierungspolitik.
6. Homosexualität im Erwerbsleben: Dieses Kapitel untersucht die Erfahrungen homosexueller Menschen im Berufsleben. Es analysiert die Faktoren, die Einfluss auf die Offenheit am Arbeitsplatz haben (persönliche und organisatorische Faktoren), und die damit verbundenen Konsequenzen.
7. Diversity Management im Erwerbsleben am Beispiel der Ford-Werke GmbH Köln: Dieses Kapitel analysiert Diversity Management im Allgemeinen und im Kontext der sexuellen Orientierung. Am Beispiel von Ford wird gezeigt, wie Diversity Management in die Unternehmenskultur, das Personalmanagement und die Kommunikation integriert werden kann. Die Kosten, Nachteile und Nutzen von Diversity Management werden ebenfalls diskutiert.
Homosexualität, Erwerbsleben, Diskriminierung, Antidiskriminierung, Diversity Management, Heteronormativität, Queer Theory, AGG, Grundgesetz, Arbeitsplatz, Offenheit, Akzeptanz, EU-Recht, Deutschland.
Das Dokument untersucht die Situation homosexueller Menschen im Erwerbsleben und die Rolle von Diversity Management in Unternehmen. Es beleuchtet rechtliche Rahmenbedingungen, Diskriminierungserfahrungen und die Implementierung von Diversity Management Maßnahmen.
Das Dokument behandelt diverse Themen, darunter: sexuelle Orientierungen und Identitäten (Hetero-, Homo-, Bi-, Trans-, Inter-, Pan- und Asexualität), Gender, Heteronormativität und Queer Theory, europäische und deutsche Antidiskriminierungsgesetze (AGG, Grundgesetz, EU-Recht), Diskriminierungserfahrungen im Alltag und im Beruf, Faktoren, die die Offenheit am Arbeitsplatz beeinflussen, sowie die Konzepte, Umsetzung und Auswirkungen von Diversity Management am Beispiel der Ford-Werke GmbH Köln.
Das Dokument analysiert die rechtlichen Grundlagen zum Schutz vor Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung auf europäischer und deutscher Ebene. Es befasst sich mit der EU-Grundrechtecharta, EU-Verträgen und -Verordnungen, EU-Richtlinien, Artikel 3 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland und dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Das Dokument beschreibt Diskriminierungserfahrungen homosexueller Menschen im Alltag und im Berufsleben. Es untersucht die gesellschaftliche Wahrnehmung von Diskriminierung und Antidiskriminierungspolitik und die Auswirkungen dieser Diskriminierung auf Betroffene.
Das Dokument definiert und erläutert Diversity Management, untersucht dessen Bedeutung im Kontext der sexuellen Orientierung und Identität und zeigt am Beispiel der Ford-Werke GmbH Köln, wie Diversity Management in die Unternehmenskultur, das Personalmanagement und die Kommunikation integriert werden kann. Es diskutiert auch Kosten, Nachteile und Nutzen von Diversity Management.
Das Dokument analysiert sowohl persönliche als auch organisatorische Faktoren, die die Offenheit homosexueller Menschen bezüglich ihrer sexuellen Orientierung am Arbeitsplatz beeinflussen. Es untersucht die Konsequenzen aus offenem und nicht-offenem Verhalten.
Das Dokument ist in acht Kapitel gegliedert: Einleitung, Sexuelle Orientierungen und Identitäten, Gender, Heteronormativität und Queer Theory, Europäisches und deutsches Recht gegen Diskriminierung, Diskriminierung im Alltag, Homosexualität im Erwerbsleben, Diversity Management bei Ford und Fazit/Ausblick.
Schlüsselwörter sind: Homosexualität, Erwerbsleben, Diskriminierung, Antidiskriminierung, Diversity Management, Heteronormativität, Queer Theory, AGG, Grundgesetz, Arbeitsplatz, Offenheit, Akzeptanz, EU-Recht, Deutschland.
Dieses Dokument ist relevant für Wissenschaftler, Studierende, Personalmanager, Unternehmensführungskräfte, sowie alle, die sich mit den Themen Homosexualität, Diskriminierung, und Diversity Management im beruflichen Kontext auseinandersetzen.
Weitere Informationen können in wissenschaftlichen Publikationen, Rechtstexten, und Webseiten von Organisationen, die sich für die Rechte von LGBTQ+ Menschen einsetzen, gefunden werden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare