Masterarbeit, 2010
72 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die prozyklische Wirkung neuerer Normensetzungen in Bankenaufsicht und Rechnungslegung auf das Kreditvergabeverhalten von Banken. Die Arbeit konzentriert sich auf die theoretischen und empirischen Aspekte dieses Phänomens.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Prozyklizität im Kreditvergabeverhalten. Kapitel 2 beleuchtet die konzeptionellen Grundlagen des Themas, indem es verschiedene theoretische Modelle zur Erklärung des Kreditvergabeverhaltens vorstellt und die Interdependenz zwischen Konjunkturzyklen und Kreditzyklen analysiert. Kapitel 3 befasst sich mit den Auswirkungen neuerer Normensetzungen in der Bankenaufsicht (Basel II) und in der Rechnungslegung (IAS 39) auf die Determinanten von Kreditangebot und -nachfrage. Kapitel 4 untersucht die prozyklischen Wirkmechanismen der neuen Normen anhand angepasster Kreditvergabemodelle und analysiert deren Auswirkungen in Abschwüngen und Aufschwüngen. Kapitel 5 beleuchtet empirische Aspekte zur Prozyklizität der betrachteten Normen, untersucht Messprobleme und präsentiert ausgewählte empirische Quellen. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen.
Prozyklizität, Kreditvergabeverhalten, Bankenaufsicht, Rechnungslegung, Basel II, IAS 39, Fair Value Bewertung, Incurred Loss Principle, Risikoneutralität, Risikoaversion, Konjunkturzyklen, Kreditzyklen, Finanzstabilität, Destabilisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare