Wissenschaftlicher Aufsatz, 2010
20 Seiten
Der Text untersucht den postmodernen Frauenkrimi und seine Kritik an Familienstrukturen, die zu Gewalt führen. Er analysiert zwei Romane von Sabine Thiesler und Petra Hammesfahr und untersucht, wie diese Romane den traditionellen Kriminalroman neu interpretieren, indem sie den Fokus auf die Opfer und die Ursachen ihrer Opferrolle legen.
Der Text fokussiert auf die Themenbereiche des Frauenkrimis, der Opferperspektive, Familienstrukturen, Gewalt und Gesellschaftskritik. Er beleuchtet die Problematik von Gewalt innerhalb der Familie, insbesondere sexuellen Missbrauch und häusliche Gewalt, und analysiert die Rolle der Gesellschaft im Umgang mit diesen Problemen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare