Examensarbeit, 2010
23 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit analysiert die Kommerzialisierung des Profi-Fußballs in Deutschland am Beispiel der Vereine Werder Bremen und FC Bayern München. Im Fokus steht der Wandel von Sportvereinen zu Unternehmen und die damit einhergehende Ausgliederung der Lizenzspielerabteilungen in rechtlich selbstständige Kapitalgesellschaften. Die Arbeit untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen, die durch den DFB geschaffen wurden, und beleuchtet die unterschiedlichen Gesellschaftsformen der beiden Vereine: die GmbH & Co. KGaA (Werder Bremen) und die Aktiengesellschaft (FC Bayern München).
Das erste Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Kommerzialisierung im deutschen Profi-Fußball. Das zweite Kapitel widmet sich den rechtlichen Rahmenbedingungen des DFB, insbesondere der Satzungsänderung und der „,50+1 Regel\". Das dritte Kapitel definiert den Begriff „Unternehmung“ und unterscheidet ihn vom eingetragenen Verein. Im vierten Kapitel werden die beiden Vereine Werder Bremen und FC Bayern München vorgestellt, wobei die jeweiligen Gesellschaftsformen und deren theoretische und praktische Umsetzung im Detail erläutert werden. Das fünfte Kapitel schließlich vergleicht die gewählten Gesellschaftsformen KGaA und AG und beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Modelle.
Kommerzialisierung, Profi-Fußball, Sportvereine, Unternehmen, DFB, Satzungsänderung, 50+1 Regel, eingetragener Verein, Unternehmung, GmbH & Co. KGaA, Aktiengesellschaft, Werder Bremen, FC Bayern München, Vergleich, Gesellschaftsformen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare