Fachbuch, 2010
112 Seiten
Dieses Taschenbuch bietet einen Überblick über die Geschichte der Dinosaurier in Deutschland. Das Hauptziel ist es, die Entdeckung und Erforschung deutscher Dinosaurier-Fossilien zu präsentieren.
Danksagung: Dieses Kapitel würdigt die Unterstützung von Gerhard Böggemann, Nobu Tamura, Fritz Wendler und Bernd Werner bei der Erstellung des Buches. Die Erwähnung dieser Personen unterstreicht die kollaborative Natur wissenschaftlicher Forschung und den Beitrag verschiedener Experten zum Verständnis der deutschen Dinosaurier-Paläontologie. Die Danksagung betont die Bedeutung von Unterstützung und Zusammenarbeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft und unterstreicht die Gemeinschaftsarbeit, die zur Entstehung dieses Buches beigetragen hat. Sie ist mehr als nur eine formale Geste, sondern zeigt die Verbundenheit des Autors mit seinen Kollegen und deren Rolle bei der Erforschung und Präsentation der Thematik.
Dinosaurier, Deutschland, Paläontologie, Fossilien, Compsognathus, Stenopelix, Forschungsgeschichte.
Das Taschenbuch bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Dinosaurier in Deutschland. Es beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, eine Danksagung, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und Schlüsselwörter.
Die zentralen Themen sind die Entdeckung und Erforschung deutscher Dinosaurier-Fossilien, die Geschichte der Paläontologie in Deutschland, wichtige Fundstellen und ihre Bedeutung, die Beschreibung ausgewählter Dinosaurierarten und die wissenschaftliche Bedeutung der Funde.
Die Danksagung würdigt die Unterstützung von Gerhard Böggemann, Nobu Tamura, Fritz Wendler und Bernd Werner bei der Erstellung des Buches. Die Erwähnung unterstreicht die kollaborative Natur wissenschaftlicher Forschung und den Beitrag verschiedener Experten.
Es gibt eine Zusammenfassung des Kapitels "Danksagung", welche die Bedeutung der Zusammenarbeit und Unterstützung bei der wissenschaftlichen Forschung hervorhebt und die Rolle der genannten Personen bei der Entstehung des Buches detailliert beschreibt.
Die Schlüsselwörter sind: Dinosaurier, Deutschland, Paläontologie, Fossilien, Compsognathus, Stenopelix und Forschungsgeschichte.
Das Buch beschreibt ausgewählte Dinosaurierarten, wobei Compsognathus und Stenopelix explizit genannt werden. Weitere Arten könnten im Haupttext des Buches behandelt werden.
Das Hauptziel ist die Präsentation der Entdeckung und Erforschung deutscher Dinosaurier-Fossilien.
Dieses Buch eignet sich für alle, die sich für die Geschichte der Dinosaurier in Deutschland, Paläontologie und die wissenschaftliche Erforschung von Fossilien interessieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare