Diplomarbeit, 2007
96 Seiten, Note: 1
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem empathischen Verstehen und Nachempfinden bei Jungen mit Störung des Sozialverhaltens. Ziel der Arbeit ist es, die empathischen Fähigkeiten von Jungen mit Störung des Sozialverhaltens im Vergleich zu einer Kontrollgruppe zu untersuchen und den Einfluss von emotionalen Inhalten auf die empathischen Leistungen beider Gruppen zu erforschen. Die Arbeit beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Störung des Sozialverhaltens sowie des Empathiebegriffs und untersucht verschiedene Aspekte empathischen Verstehens und Nachempfindens, wie die Erkennung von Emotionen, die Perspektivenübernahme und die Emotionsattribution.
Die Einleitung bietet einen Überblick über die Thematik der Diplomarbeit und stellt die Forschungsfrage und die Hypothesen vor. Im theoretischen Teil werden zunächst die Störung des Sozialverhaltens und der ,violence inhibition mechanism' (VIM) nach Blair ausführlich behandelt. Es werden die Definition, Diagnostik, Ätiologie und die entwicklungspsychologischen Folgen des VIM-Defekts beleuchtet. Anschließend werden die Grundlagen zum Empathiebegriff, seine Dimensionalität und seine Determinanten erläutert. Im Fokus stehen die Auswirkungen von Störungen des Sozialverhaltens auf das empathische Verstehen und Nachempfinden. Der methodische Teil beschreibt die Methodik des Experiments, die Stichproben, die verwendeten Testverfahren und das statistische Vorgehen. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im nächsten Kapitel dargestellt und im Anschluss in der Diskussion interpretiert und kritisch reflektiert.
Störung des Sozialverhaltens, „violence inhibition mechanism“ (VIM), Empathie, Empathisches Verstehen, Nachempfinden, Emotionserkennung, Perspektivenübernahme, Emotionsattribution, Entwicklungspsychologie, Klinische Psychologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare